- Aktuelles
- Produktinnovationen
- Neuigkeiten
- Pressekontakt
- KVM-Lösungen
- Anwendungen
- Broadcast
- Air Traffic Control
- Industrie
- Maritime Anwendungen
Intelligente Lösungen für Broadcast und Post-ProductionSicherheit und Effizienz für die FlugsicherungProduktzuverlässigkeit für den industriellen Dauereinsatz.Robustheit auch bei extremen Einsatzbedingungen - Broadcast
- Downloads
- Kataloge
- Visio-Shapes
- Tools & Treiber
Unsere aktuellen Produktkataloge im PDF-Format.Planen Sie Ihre Projekte einfacher mit unseren vorgefertigten Shapes.Laden Sie hier die aktuellen Treiber zu unseren Produkten herunter. - Kataloge
- Support
- KVM-Training
- Kontakt zum Support
- Reparaturen
- Rücksendungen
Grundsätzlich lassen sich unsere KVM-Systeme intuitiv bedienen und konfigurieren. Für ein tiefgreifenderes Produktverständnis bieten wir Ihnen verschiedene Schulungsmodule an.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt oder einer Anwendung? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail, Telefon oder Fax.Kontaktieren Sie unseren Support für die Reparatur von defekten Geräten. Konnten wir das Problem nicht lösen? Füllen Sie das RMA-Formular aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können.Sie haben eine falsche Lieferung erhalten oder mit Ihrer Bestellung ist etwas nicht in Ordnung? Füllen Sie bitte nach Absprache mit einem Mitarbeiter das Rücksendeformular aus. - KVM-Training
- Kontakt
- Wir sind für Sie da
- Wegbeschreibung
- Kontaktformular
- Kontaktinformationen
Haben Sie Fragen? Oder wünschen Sie ein individuelles Angebot?Überzeugen Sie sich persönlich von unserer Lösungskompetenz.Kontaktieren Sie uns direkt über unser Kontaktformular.Guntermann & Drunck GmbH
Obere Leimbach 9
57074 Siegen
Vertrieb: 0271 23872-333
Zentrale: 0271 23872-0
Support: 00800 5509 6000
Fax: 0271 23872-120 - Wir sind für Sie da
- Social Media
- LinkedIn
- YouTube
- Facebook
- Corporate Blog
Pressemitteilungen, Blogbeiträge, Stellenangebote und Messehinweise – auf LinkedIn finden Sie alle wichtigen Informationen über G&D.
Messe-Interviews sowie Trainingsvideos zu den verschiedenen neuen Funktionen unserer Produkte.
Neuigkeiten über unsere Produkte, Messeauftritte sowie einen generellen Einblick in unseren Unternehmensalltag.
Neue Funktionen, neue Mitarbeiter, neues Gebäude – diese und viele weitere Themen erwarten Sie in unserem Corporate Blog.
- LinkedIn
- Suche
Die neuesten Produktentwicklungen und Innovationen für Sie zusammengefasst.Neuigkeiten rund um KVM-Themen und aktuelle Meldungen der Guntermann & Drunck GmbH.Anfragen an unsere PR und Informationen über Produkte, Partner oder Messeauftritte.MENÜMENU - Produktinnovationen
ControlCenter-IP – vollgepackt mit neuen Features
Erstellt von Martina Bersch
Wichtige Funktionalitäten wie die Integration von Generic-USB-Devices und High-Speed-USB-2.0 in KVM-over-IP-Installationen sind nun eingebunden. Darüber hinaus wurde die MatrixGuard-Funktion in den ControlCenter-IP implementiert, um weitreichende Sicherheit für mögliche Ausfallszenarios zu bieten. Mit dem MatrixGuard können ausgesprochen sichere, redundante Cluster in KVM-over-IP-Umgebungen realisiert werden.
Generic-USB und High-Speed-USB-2.0 in KVM-over-IP-Umgebungen
Ab sofort ist die Einbindung von Generic-USB-Devices in das ControlCenter-IP möglich. Für Anwender gestaltet es sich nun noch benutzerfreundlicher und einfacher, Massenspeichergeräte anzuschließen. Benutzer können zudem flexibel entscheiden, ob HID-Geräte (Keyboard/Mouse) oder Massenspeicher-Devices unterstützt werden sollen und dies entsprechend von Generic-HID auf Generic-USB (oder auch umgekehrt) in der Konfigurationsschnittstelle definieren.
Auch für Anforderungen an High-Speed-USB-2.0 hat der Hersteller eine optimale Lösung. Mit der Markteinführung des neuen U2-LAN-04-Extenders können Anwender High-Speed-USB-2.0-Signale mit einer Geschwindigkeit von bis zu 480Mbit/s in ControlCenter-IP-Installationen integrieren. Die U2-LAN-04-Endgeräte können mit den KVM-over-IP-Extendern gepaart und somit synchron oder alternativ über die IP-Control-API separat geschaltet werden.
MatrixGuard für KVM-over-IP
Die MatrixGuard-Funktion bietet auch in KVM-over-IP-Installationen Sicherheit für Ausfallszenarien. Wenn mehrere ControlCenter-IP in einer vernetzten Installation betrieben werden, übernimmt einer der Switches die Rolle des Masters. Bei einem Ausfall des Masters übernimmt automatisch ein weiterer ControlCenter-IP als „Backup“ bzw. Datenbank-Slave automatisch die Rolle des ursprünglichen Datenbank-Masters. Das Matrixsystem bleibt zu jeder Zeit stabil am Laufen.