- Aktuelles
- Produktinnovationen
- Neuigkeiten
- Pressekontakt
- KVM-Lösungen
- Anwendungen
- Broadcast
- Air Traffic Control
- Industrie
- Maritime Anwendungen
Intelligente Lösungen für Broadcast und Post-ProductionSicherheit und Effizienz für die FlugsicherungProduktzuverlässigkeit für den industriellen Dauereinsatz.Robustheit auch bei extremen Einsatzbedingungen - Broadcast
- Downloads
- Kataloge
- Visio-Shapes
- Tools & Treiber
Unsere aktuellen Produktkataloge im PDF-Format.Planen Sie Ihre Projekte einfacher mit unseren vorgefertigten Shapes.Laden Sie hier die aktuellen Treiber zu unseren Produkten herunter. - Kataloge
- Support
- KVM-Training
- Kontakt zum Support
- Reparaturen
- Rücksendungen
Grundsätzlich lassen sich unsere KVM-Systeme intuitiv bedienen und konfigurieren. Für ein tiefgreifenderes Produktverständnis bieten wir Ihnen verschiedene Schulungsmodule an.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt oder einer Anwendung? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail, Telefon oder Fax.Kontaktieren Sie unseren Support für die Reparatur von defekten Geräten. Konnten wir das Problem nicht lösen? Füllen Sie das RMA-Formular aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können.Sie haben eine falsche Lieferung erhalten oder mit Ihrer Bestellung ist etwas nicht in Ordnung? Füllen Sie bitte nach Absprache mit einem Mitarbeiter das Rücksendeformular aus. - KVM-Training
- Kontakt
- Wir sind für Sie da
- Wegbeschreibung
- Kontaktformular
- Kontaktinformationen
Haben Sie Fragen? Oder wünschen Sie ein individuelles Angebot?Überzeugen Sie sich persönlich von unserer Lösungskompetenz.Kontaktieren Sie uns direkt über unser Kontaktformular.Guntermann & Drunck GmbH
Obere Leimbach 9
57074 Siegen
Vertrieb: 0271 23872-333
Zentrale: 0271 23872-0
Support: 00800 5509 6000
Fax: 0271 23872-120 - Wir sind für Sie da
- Social Media
- LinkedIn
- YouTube
- Facebook
- Corporate Blog
Pressemitteilungen, Blogbeiträge, Stellenangebote und Messehinweise – auf LinkedIn finden Sie alle wichtigen Informationen über G&D.
Messe-Interviews sowie Trainingsvideos zu den verschiedenen neuen Funktionen unserer Produkte.
Neuigkeiten über unsere Produkte, Messeauftritte sowie einen generellen Einblick in unseren Unternehmensalltag.
Neue Funktionen, neue Mitarbeiter, neues Gebäude – diese und viele weitere Themen erwarten Sie in unserem Corporate Blog.
- LinkedIn
- Suche
Die neuesten Produktentwicklungen und Innovationen für Sie zusammengefasst.Neuigkeiten rund um KVM-Themen und aktuelle Meldungen der Guntermann & Drunck GmbH.Anfragen an unsere PR und Informationen über Produkte, Partner oder Messeauftritte.MENÜMENU - Produktinnovationen
Die größte U.S. College E-Sports Arena setzt auf KVM von G&D
KVM-Systeme vom führenden deutschen KVM-Hersteller als Rückgrat der IT-gestützten Infrastrukturen in der „Fortress“
Nach einer Planungs- und Bauphase von rund einem Jahr ging die größte U.S. College E-Sports Arena „The Fortress“ an der Full Sail University, Florida kürzlich on-air. In der „Festung“, wie die Spiel-Arena am College-Campus genannt wird, wurden rund 6 Mio. Dollar investiert und sie bietet Platz für bis zu 500 Zuschauer.
Somit ist das die größte College E-Sports Arena in den USA. Dieser Schauplatz bringt nicht nur das eigene College-Team unter, sondern es finden hier zahlreiche Gaming-Events von Drittanbietern, Collegeturniere, Live-Streaming-E-Sportswettbewerbe und Live-Konzerte statt.
Hochflexibel und multimedial
Eine der Hauptherausforderungen bestand darin, ultra-flexible, multimediale Räumlichkeiten zu schaffen, die eine Vielzahl von E-Sports-Formaten aufnehmen können. Flexibilität in jeder Hinsicht spielte eine zentrale Rolle. Als Rückgrat der IT-gestützten Infrastruktur setzte man auf den ControlCenter-Compact, ein High-End Matrixsystem des führenden deutschen KVM-Herstellers Guntermann & Drunck GmbH.
Der ControlCenter-Compact ermöglicht das physikalische Auslagern der Rechnertechnik aus dem Kontrollraum und der Arena in einen zentralisierten und zugangssicheren Serverraum. Die Rechner werden dabei in Echtzeit aus der Entfernung bedient und verteilt geschaltet. Die Videoqualität ist verlustfrei und pixel-perfekt für eine bestmögliche Performance. Die Bediener können – trotz Entfernung – auf ihren Rechnern wie gewohnt arbeiten, als stünden diese noch physikalisch am Ort.
Der angrenzende Kontrollraum übernimmt dabei die gesamte Produktion und wurde so ausgelegt, dass unterschiedliche Formate flexibel variierend aufgenommen werden können. So erfahren Teilnehmer und Zuschauer in der Arena stets ein professionelles E-Sport-Erlebnis.