- Aktuelles
- Produktinnovationen
- Neuigkeiten
- Pressekontakt
- KVM-Lösungen
- Anwendungen
- Broadcast
- Air Traffic Control
- Industrie
- Maritime Anwendungen
Intelligente Lösungen für Broadcast und Post-ProductionSicherheit und Effizienz für die FlugsicherungProduktzuverlässigkeit für den industriellen Dauereinsatz.Robustheit auch bei extremen Einsatzbedingungen - Broadcast
- Downloads
- Kataloge
- Visio-Shapes
- Tools & Treiber
Unsere aktuellen Produktkataloge im PDF-Format.Planen Sie Ihre Projekte einfacher mit unseren vorgefertigten Shapes.Laden Sie hier die aktuellen Treiber zu unseren Produkten herunter. - Kataloge
- Support
- KVM-Training
- Kontakt zum Support
- Reparaturen
- Rücksendungen
Grundsätzlich lassen sich unsere KVM-Systeme intuitiv bedienen und konfigurieren. Für ein tiefgreifenderes Produktverständnis bieten wir Ihnen verschiedene Schulungsmodule an.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt oder einer Anwendung? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail, Telefon oder Fax.Kontaktieren Sie unseren Support für die Reparatur von defekten Geräten. Konnten wir das Problem nicht lösen? Füllen Sie das RMA-Formular aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können.Sie haben eine falsche Lieferung erhalten oder mit Ihrer Bestellung ist etwas nicht in Ordnung? Füllen Sie bitte nach Absprache mit einem Mitarbeiter das Rücksendeformular aus. - KVM-Training
- Kontakt
- Wir sind für Sie da
- Wegbeschreibung
- Kontaktformular
- Kontaktinformationen
Haben Sie Fragen? Oder wünschen Sie ein individuelles Angebot?Überzeugen Sie sich persönlich von unserer Lösungskompetenz.Kontaktieren Sie uns direkt über unser Kontaktformular.Guntermann & Drunck GmbH
Obere Leimbach 9
57074 Siegen
Vertrieb: 0271 23872-333
Zentrale: 0271 23872-0
Support: 00800 5509 6000
Fax: 0271 23872-120 - Wir sind für Sie da
- Social Media
- LinkedIn
- YouTube
- Facebook
- Corporate Blog
Pressemitteilungen, Blogbeiträge, Stellenangebote und Messehinweise – auf LinkedIn finden Sie alle wichtigen Informationen über G&D.
Messe-Interviews sowie Trainingsvideos zu den verschiedenen neuen Funktionen unserer Produkte.
Neuigkeiten über unsere Produkte, Messeauftritte sowie einen generellen Einblick in unseren Unternehmensalltag.
Neue Funktionen, neue Mitarbeiter, neues Gebäude – diese und viele weitere Themen erwarten Sie in unserem Corporate Blog.
- LinkedIn
- Suche
Die neuesten Produktentwicklungen und Innovationen für Sie zusammengefasst.Neuigkeiten rund um KVM-Themen und aktuelle Meldungen der Guntermann & Drunck GmbH.Anfragen an unsere PR und Informationen über Produkte, Partner oder Messeauftritte.MENÜMENU - Produktinnovationen
DP1.2-MUX3-ATC optimiert hoch performante ATC-Arbeitsplätze
Erstellt von Jochen Bauer
Über den KVM-Switch können ATCOs bis zu drei Rechner von einem Arbeitsplatz bedienen (z.B. Primär-, Redundanz- und Fallbacksystem). Das hoch-performante System unterstützt 4K-Auflösungen bei 60 Hz und vermeidet die bei diesen Auflösungen sonst üblichen, kurzen Bildunterbrechungen beim Umschalten. Der Umschalter ist speziell auf die Anforderungen im ATC-Bereich konzipiert – eben für einen 100%-sicheren Rund-um-die-Uhr-Betrieb bei voller Performance.
Kompressionslos, pixelperfekt, latenz- und verlustfrei
Gerade bei Redundanzkonzepten im ATC zeigt der neue KVM-Switch seine Stärke. Das kompressionsfreie System ermöglicht extrem schnelles Umschalten. Redundanz- und Fallbacksysteme, die parallel zum Primärsystem laufen, können leicht abgebildet werden. Im Fall eines Rechnerausfalls kann der Anwender unmerklich – binnen Bruchteil der Sekunde – per Knopfdruck auf ein Redundanzsystem umschalten. Das redundante System bietet neben der Systemsicherheit den zusätzlichen Vorteil, dass die Techniker die Administration und Wartung im Hintergrund durchführen können, ohne die Arbeit des ATCOs auf dem primären System zu unterbrechen.
In Kombination mit einem KVM-Extender können die Rechnersignale verlängert werden, sodass die Rechner von den Lotsenplätzen verbannt und remote aus der Entfernung bedient werden. Es entstehen optimale Arbeitsbedingungen ohne Lärm- und Abwärme-Emissionen in den Kontrollräumen.
Mission-Critical Features sorgen für mehr Sicherheit
Der speziell für den Air Traffic Control konzipierte KVM-Switch verfügt über mission-critical Features wie SNMP und Monitoring zum aktiven Health-Management der Systemkomponenten, sowie über redundante Stromversorgung. Im Fall einer Signalunterbrechung kommt zudem die benutzerfreundliche Screen-Freeze-Funktion zum Tragen. Diese „friert“ das zuletzt angezeigte Bild im Fall, dass das Videosignal abbricht. Ein roter, halbtransparenter Rahmen verdeutlicht den Zustand.
So sitzt der ATCO im Ernstfall nicht vor einem schwarzen Bildschirm sondern behält zumindest eine statische Information in Verbindung mit einem Timer verfügbar. Wahlweise wird es Sicherheitskonzepte für automatisiertes Umschalten und Möglichkeiten für eine externe Ansteuerung geben. So kann das System in weitreichende Konzepte zur absoluten Ausfallsicherheit eingebunden werden.
Zu sehen sein wird der neue KVM-Switch vom 06.03 – 08.03.2018 am G&D Stand 433 auf dem World ATM Congress.