- Aktuelles
- Produktinnovationen
- Neuigkeiten
- Pressekontakt
- KVM-Lösungen
- Anwendungen
- Broadcast
- Air Traffic Control
- Industrie
- Maritime Anwendungen
Intelligente Lösungen für Broadcast und Post-ProductionSicherheit und Effizienz für die FlugsicherungProduktzuverlässigkeit für den industriellen Dauereinsatz.Robustheit auch bei extremen Einsatzbedingungen - Broadcast
- Downloads
- Kataloge
- Visio-Shapes
- Tools & Treiber
Unsere aktuellen Produktkataloge im PDF-Format.Planen Sie Ihre Projekte einfacher mit unseren vorgefertigten Shapes.Laden Sie hier die aktuellen Treiber zu unseren Produkten herunter. - Kataloge
- Support
- KVM-Training
- Kontakt zum Support
- Reparaturen
- Rücksendungen
Grundsätzlich lassen sich unsere KVM-Systeme intuitiv bedienen und konfigurieren. Für ein tiefgreifenderes Produktverständnis bieten wir Ihnen verschiedene Schulungsmodule an.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt oder einer Anwendung? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail, Telefon oder Fax.Kontaktieren Sie unseren Support für die Reparatur von defekten Geräten. Konnten wir das Problem nicht lösen? Füllen Sie das RMA-Formular aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können.Sie haben eine falsche Lieferung erhalten oder mit Ihrer Bestellung ist etwas nicht in Ordnung? Füllen Sie bitte nach Absprache mit einem Mitarbeiter das Rücksendeformular aus. - KVM-Training
- Kontakt
- Wir sind für Sie da
- Wegbeschreibung
- Kontaktformular
- Kontaktinformationen
Haben Sie Fragen? Oder wünschen Sie ein individuelles Angebot?Überzeugen Sie sich persönlich von unserer Lösungskompetenz.Kontaktieren Sie uns direkt über unser Kontaktformular.Guntermann & Drunck GmbH
Obere Leimbach 9
57074 Siegen
Vertrieb: 0271 23872-333
Zentrale: 0271 23872-0
Support: 00800 5509 6000
Fax: 0271 23872-120 - Wir sind für Sie da
- Social Media
- LinkedIn
- YouTube
- Facebook
- Corporate Blog
Pressemitteilungen, Blogbeiträge, Stellenangebote und Messehinweise – auf LinkedIn finden Sie alle wichtigen Informationen über G&D.
Messe-Interviews sowie Trainingsvideos zu den verschiedenen neuen Funktionen unserer Produkte.
Neuigkeiten über unsere Produkte, Messeauftritte sowie einen generellen Einblick in unseren Unternehmensalltag.
Neue Funktionen, neue Mitarbeiter, neues Gebäude – diese und viele weitere Themen erwarten Sie in unserem Corporate Blog.
- LinkedIn
- Suche
Die neuesten Produktentwicklungen und Innovationen für Sie zusammengefasst.Neuigkeiten rund um KVM-Themen und aktuelle Meldungen der Guntermann & Drunck GmbH.Anfragen an unsere PR und Informationen über Produkte, Partner oder Messeauftritte.MENÜMENU - Produktinnovationen
G&D präsentiert smarte Lösungen für den Government-Video-Sektor
Erstellt von Martina Ruseva
Produktinnovationen auf höchstem Niveau bis hin zu echtem 4K über IP umschalten
Die 23. jährliche Government Video Expo wird auch in diesem Jahr am 28.11. und 29.11. mehr als 4.000 Fachleute aus den Bereichen Regierung, Militär, Strafverfolgung, Bildung, Non-Profit, Rundfunk sowie Produktion und Post-Produktion zusammenbringen. Die GV Expo fokussiert sich auf die Videoproduktion und die AV-Industrie für den öffentlichen Sektor und ist in diesem Bereich die größte Veranstaltung der US-Ostküste.
Die KVM-Experten von G&D North America Inc. werden auf der GV Expo am Messestand 400 die Besucher über die neuesten Trends der KVM-Branche informieren und ihnen die neuesten Highlights der Produktpalette präsentieren. G&Ds KVM-Systeme sind bereits seit Jahrzenten tief im Broadcast und den Kontrollräumen dieser Welt verankert und bilden dort das Rückgrat der IT-Infrastruktur. Sie ermöglichen die räumliche Trennung zwischen Mensch und Maschine und somit auch die Auslagerung der Rechnertechnik aus der Produktion- oder Post-Produktion, also generell aus dem unmittelbaren Broadcast-Bereich. Ein KVM-Matrixsystem verlängert die Rechnersignale via CAT-Kabel oder Lichtwellenleiter und ermöglicht das verteilte Schalten und somit das Bedienen von mehreren Rechnern über einen Producer-Arbeitsplatz gleichzeitig. Die Videoserver können im zugangssicheren und klimatisierten Technikraum platziert werden und werden in Echtzeit aus dem Studio, der Regie oder der Post-Produktion bedient.
Ob klassisches KVM oder KVM-over-IP™ – G&D bringt das Beste aus beiden Welten für seine Kunden zusammen
Das brandneue Matrixsystem für KVM-over-IP™ wird auf der GV Expo der Mittelpunkt von G&Ds Produktpräsentation sein. Der ControlCenter-IP überzeugt mit hoher Flexibilität und Funktionsvielfalt. Zusammen mit den IP-Extendern bildet dieses Zentralmodul eine leistungsstarke Matrix – die angeschlossenen Rechner können als n:m-Verbindung beliebig umgeschaltet werden und aus der Entfernung in Echtzeit bedient werden. Der Transport der KVM-over-IP™-Pakete erfolgt im herkömmlichen Netzwerk durch Netzwerkswitche und Router, der ControlCenter-IP steuert dazu die Vermittlungslogik bei. Die Anwendung gewinnt durch die Netzwerkanbindung und die Nutzung von Standard-Netzwerkkomponenten ein hohes Maß an Flexibilität und an Kostenattraktivität. Eine leichte Erweiterbarkeit und Skalierbarkeit der Systeme ist jederzeit gegeben. Die G&D IP-Geräte sind untereinander kompatibel und ermöglichen jederzeit Optimierungen in der kundenseitigen Anlage und deren Erweiterung.
Echtes 4K über IP verlängern und umschalten
Der ControlCenter-IP ermöglicht das Schalten einer ganzen Reihe von Signalen – DP1.2a und DP1.1a, Single-Link und Dual-Link DVI, Audio bidirektional, USB- und PS/2-Keyboard-Mouse sowie RS232 transparent. In Kombination mit den hochperformanten IP-Extendersystemen lassen sich selbst 4K-UltraHD-Signale bei 60 Hz über den ControlCenter-IP verarbeiten – pixelperfekt, latenzfrei und ausfallsicher.
Benutzerfreundich und kompatibel
G&D hat die beliebten Features der klassischen ControlCenter-Serie genommen und in die KVM-over-IP™-Matrix integriert. Der so entstandene ControlCenter-IP vereint die Vorzüge beider Geräte. Dazu gehört u.a. die grundlegende Administration mit umfangreicher Benutzer- und Rechteverwaltung. Hinzu kommen die vielen hilfreichen Kontrollraum-Features wie Monitoring, Szenarienschaltungen, Push-Get für optimale Zusammenarbeit und Einbeziehung von Videowänden bis hin zum CrossDisplay-Switching für absolut intuitive Bedienung an Multi-Monitor-Arbeitsplätzen. Die Funktion wurde speziell für Multi-Monitor-Arbeitsplätze, die gleichzeitig auf mehrere Rechnerquellen zugreifen, entwickelt. Die Maus verhält sich wie auf einem „virtuellen Desktop“ und lässt sich nahtlos über die angeschlossenen Displays bewegen. Beim Wechsel des Mauszeigers von einem aktiven auf einen inaktiven Monitor wird der Tastatur-Maus-Fokus automatisch auf den zugehörigen Rechner gewechselt.
Mit dem ControlCenter-IP und der neuen Reihe von IP-Extendern trägt G&D den Trends im Broadcast Rechnung und bietet die derzeit größte am Markt verfügbare Bandbreite an KVM-Systemen. Diese und weitere leistungsstarke Lösungen präsentieren die KVM-Experten am 28.11. und 29.11. auf der GV Expo 2018, Messestand 400.