- Aktuelles
- Produktinnovationen
- Neuigkeiten
- Pressekontakt
- KVM-Lösungen
- Anwendungen
- Broadcast
- Air Traffic Control
- Industrie
- Maritime Anwendungen
Intelligente Lösungen für Broadcast und Post-ProductionSicherheit und Effizienz für die FlugsicherungProduktzuverlässigkeit für den industriellen Dauereinsatz.Robustheit auch bei extremen Einsatzbedingungen - Broadcast
- Downloads
- Kataloge
- Visio-Shapes
- Tools & Treiber
Unsere aktuellen Produktkataloge im PDF-Format.Planen Sie Ihre Projekte einfacher mit unseren vorgefertigten Shapes.Laden Sie hier die aktuellen Treiber zu unseren Produkten herunter. - Kataloge
- Support
- KVM-Training
- Kontakt zum Support
- Reparaturen
- Rücksendungen
Grundsätzlich lassen sich unsere KVM-Systeme intuitiv bedienen und konfigurieren. Für ein tiefgreifenderes Produktverständnis bieten wir Ihnen verschiedene Schulungsmodule an.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt oder einer Anwendung? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail, Telefon oder Fax.Kontaktieren Sie unseren Support für die Reparatur von defekten Geräten. Konnten wir das Problem nicht lösen? Füllen Sie das RMA-Formular aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können.Sie haben eine falsche Lieferung erhalten oder mit Ihrer Bestellung ist etwas nicht in Ordnung? Füllen Sie bitte nach Absprache mit einem Mitarbeiter das Rücksendeformular aus. - KVM-Training
- Kontakt
- Wir sind für Sie da
- Wegbeschreibung
- Kontaktformular
- Kontaktinformationen
Haben Sie Fragen? Oder wünschen Sie ein individuelles Angebot?Überzeugen Sie sich persönlich von unserer Lösungskompetenz.Kontaktieren Sie uns direkt über unser Kontaktformular.Guntermann & Drunck GmbH
Obere Leimbach 9
57074 Siegen
Vertrieb: 0271 23872-333
Zentrale: 0271 23872-0
Support: 00800 5509 6000
Fax: 0271 23872-120 - Wir sind für Sie da
- Social Media
- LinkedIn
- YouTube
- Facebook
- Corporate Blog
Pressemitteilungen, Blogbeiträge, Stellenangebote und Messehinweise – auf LinkedIn finden Sie alle wichtigen Informationen über G&D.
Messe-Interviews sowie Trainingsvideos zu den verschiedenen neuen Funktionen unserer Produkte.
Neuigkeiten über unsere Produkte, Messeauftritte sowie einen generellen Einblick in unseren Unternehmensalltag.
Neue Funktionen, neue Mitarbeiter, neues Gebäude – diese und viele weitere Themen erwarten Sie in unserem Corporate Blog.
- LinkedIn
- Suche
Die neuesten Produktentwicklungen und Innovationen für Sie zusammengefasst.Neuigkeiten rund um KVM-Themen und aktuelle Meldungen der Guntermann & Drunck GmbH.Anfragen an unsere PR und Informationen über Produkte, Partner oder Messeauftritte.MENÜMENU - Produktinnovationen
KVM-over-IP™ – Flexibilität und Skalierbarkeit neu definiert
KVM-Hersteller Guntermann & Drunck (G&D) stellt in diesem Herbst die neuesten KVM-Trends für E-Sports und Broadcast Professionals auf seiner Messetour auf der NAB Show New York und SMPTE Los Angeles vor.

KVM in Broadcast und E-Sports Applikationen
KVM-Technik (Keyboard-, Video- & Mouse) ermöglicht die räumliche Trennung zwischen Rechner und Producer. Die ausgelagerte Technik wird remote via KVM-Modulen an den entfernten Producerplätzen oder an den unterschiedlichen E-Sports-Venues hochauflösend und latenzfrei verfügbar gemacht. So ergibt sich dank KVM ein starkes IT-Rückgrat, welches für die Producer und die Techniker eine enorme Flexibilität in der Bedienung und der Wartung der angeschlossenen Rechnersysteme bietet. G&D ist KVM-Pionier der ersten Stunde und stellt das breiteste auf dem Markt verfügbare KVM-Portfolio, welches miteinander kompatibel und kombinierbar ist, zur Verfügung.
Neben seinem anspruchsvollen Portfolio an klassischen KVM-Systemen präsentiert der KVM-Experte seine absolute Neuheit in Sachen IP-Übertragung – den ControlCenter-IP, ein Matrixsystem für KVM-over-IP™, welches das verteilte Umschalten von Rechnersignalen über Standard-IP-basierte Netzwerke ermöglicht. Das System definiert Flexibilität und Skalierbarkeit völlig neu und glänzt mit geringster Latenz und Pixelperfektion für alle anspruchsvollen Broadcast- und E-Sports-Applikationen.
Das IP-basierte System besteht aus der zentralen Einheit ControlCenter-IP und einer Reihe von IP-Extendern, die eine leistungsstarke Matrix für KVM-over-IP™ bilden. Es zeichnet sich mit flexibler Übertragung via CAT Kabeln oder Lichtwellenleitern über Standard IP-basierte 1Gbit/s Netzwerke aus.
Natives 4K@60 Hz über IP
In seinem neuen IP-System implementiert der deutsche Hersteller modernste Technologien und gewährleistet dadurch nicht nur eine pixelperfekte Videoübertragung und beste Hand-Auge-Koordination, sondern auch das Übertragen von hochauflösenden, nativen 4K-Signalen über IP. Es werden Videoauflösungen von bis zu 3840 x 2160 @ 60 Hz unterstützt.
Neben Lösungen für DP 1.2 bietet das Unternehmen auch Module für DVI Single- und Dual-Link sowie DP 1.1 mit Unterstützung aller gängigen Auflösungen. Dank einer verlustfreien Bildqualität und bestmöglicher Performance kommen professionelle Broadcast- und E-Sports-Anwender so voll auf Ihre Kosten – auch bei abgesetzten Rechnern.
Klassisches KVM oder KVM-over-IP™?
Der deutsche KVM-Hersteller ist sowohl auf klassisches KVM als auch auf KVM-over-IP™ spezialisiert. Die Frage nach dem „entweder - oder“ stellt sich für den KVM-Pionieren gar nicht. „Klassische Systeme haben ihre ganz eigenen Vorteile und sind bei vielen Projekten das geeignete Mittel der Wahl“, erklärt Don Hosmer, Vice-President Sales & General Manager der G&D North America Inc. G&D baut daher weiterhin sein Portfolio an klassischen KVM-Systemen aus und zeigt sowohl auf der NAB Show New York als auch auf der SMPTE in Los Angeles eine einschlägige klassische KVM-Installation.