- Aktuelles
- Produktinnovationen
- Neuigkeiten
- Pressekontakt
- KVM-Lösungen
- Anwendungen
- Broadcast
- Air Traffic Control
- Industrie
- Maritime Anwendungen
Intelligente Lösungen für Broadcast und Post-ProductionSicherheit und Effizienz für die FlugsicherungProduktzuverlässigkeit für den industriellen Dauereinsatz.Robustheit auch bei extremen Einsatzbedingungen - Broadcast
- Downloads
- Kataloge
- Visio-Shapes
- Tools & Treiber
Unsere aktuellen Produktkataloge im PDF-Format.Planen Sie Ihre Projekte einfacher mit unseren vorgefertigten Shapes.Laden Sie hier die aktuellen Treiber zu unseren Produkten herunter. - Kataloge
- Support
- KVM-Training
- Kontakt zum Support
- Reparaturen
- Rücksendungen
Grundsätzlich lassen sich unsere KVM-Systeme intuitiv bedienen und konfigurieren. Für ein tiefgreifenderes Produktverständnis bieten wir Ihnen verschiedene Schulungsmodule an.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt oder einer Anwendung? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail, Telefon oder Fax.Kontaktieren Sie unseren Support für die Reparatur von defekten Geräten. Konnten wir das Problem nicht lösen? Füllen Sie das RMA-Formular aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können.Sie haben eine falsche Lieferung erhalten oder mit Ihrer Bestellung ist etwas nicht in Ordnung? Füllen Sie bitte nach Absprache mit einem Mitarbeiter das Rücksendeformular aus. - KVM-Training
- Kontakt
- Wir sind für Sie da
- Wegbeschreibung
- Kontaktformular
- Kontaktinformationen
Haben Sie Fragen? Oder wünschen Sie ein individuelles Angebot?Überzeugen Sie sich persönlich von unserer Lösungskompetenz.Kontaktieren Sie uns direkt über unser Kontaktformular.Guntermann & Drunck GmbH
Obere Leimbach 9
57074 Siegen
Vertrieb: 0271 23872-333
Zentrale: 0271 23872-0
Support: 00800 5509 6000
Fax: 0271 23872-120 - Wir sind für Sie da
- Social Media
- LinkedIn
- YouTube
- Facebook
- Corporate Blog
Pressemitteilungen, Blogbeiträge, Stellenangebote und Messehinweise – auf LinkedIn finden Sie alle wichtigen Informationen über G&D.
Messe-Interviews sowie Trainingsvideos zu den verschiedenen neuen Funktionen unserer Produkte.
Neuigkeiten über unsere Produkte, Messeauftritte sowie einen generellen Einblick in unseren Unternehmensalltag.
Neue Funktionen, neue Mitarbeiter, neues Gebäude – diese und viele weitere Themen erwarten Sie in unserem Corporate Blog.
- LinkedIn
- Suche
Die neuesten Produktentwicklungen und Innovationen für Sie zusammengefasst.Neuigkeiten rund um KVM-Themen und aktuelle Meldungen der Guntermann & Drunck GmbH.Anfragen an unsere PR und Informationen über Produkte, Partner oder Messeauftritte.MENÜMENU - Produktinnovationen
Massive Ausweitung des IP-Angebots
Erstellt von Martina Ruseva

Zentrale Appliance ermöglich das Umschalten über IP
Bislang umfasste das Sortiment lediglich ein Extendersystem auf Basis von KVM-over-IP™. Dieses bietet mit pixelperfekter Videoqualität, höchster Zuverlässigkeit und Sicherheitsfeatures sowie einem optimalen Latenzverhalten die von G&D gewohnte, hohe Performance. Ein wesentlicher Aspekt fehlte aber bislang: die Möglichkeiten zum Umschalten. Diese wird nun mit dem ControlCenter-IP als zentraler Appliance ergänzt.
KVM-over-IP™ trifft Matrix
Durch die zusätzliche Netzwerkeinbindung des ControlCenter-IP werden die Extendersysteme, die über IP bislang nur eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen Rechner und Arbeitsplatz realisiert haben, zu einer leistungsfähigen KVM-Matrix. Damit kann jedem angeschlossenen Arbeitsplatz Zugriff auf jeden über das KVM-System abgesetzten Rechner gewährt werden. Die Anwendung gewinnt somit durch den dynamischen Zugriff und den Einsatz von KVM-over-IP™ gleich doppelte Flexibilität. Für sichere und zuverlässige Bedienung sorgen die Verschlüsselung mit AES-128 und die Unterstützung wichtiger Aspekte des Quality-of-Service.
Während die Netzwerkinfrastruktur in Form von Netzwerkswitchen und Routern den Transport der IP-Pakete von A nach B übernimmt, steuert der ControlCenter-IP die Logik bei. Diese beinhaltet alle Features, die sich bereits bei den klassischen ControlCenter-Digital und -Compact hoher Beliebtheit bei den Anwendern erfreuen. Zunächst umfasst dies die grundlegende Administration mit umfangreicher Benutzer- und Rechteverwaltung. Hinzu kommen die vielen, hilfreichen Kontrollraum-Features mit Monitoring, Scripting und Szenarienschaltungen, Push-Get für optimale Zusammenarbeit und Einbeziehung von Videowänden, bis hin zum CrossDisplay-Switching für absolut intuitive Bedienung an Multi-Monitor-Arbeitsplätzen.
Signalvielfalt bis hin zu echtem 4K über IP
Mit den KVM-over-IP™-Lösungen ist G&D mit einem System für DisplayPort 1.1 gestartet. Auch im Bereich der unterstützten Signale folgt ein deutlicher Ausbau. Das Unternehmen will seinem Ruf weiter gerecht werden, das breiteste Portfolio aller Hersteller anzubieten. Produkte für DVI, dual-link DVI und DisplayPort™ 1.2 für 4K bei 60Hz folgen. Dabei sind diese selbstverständlich – typisch G&D – untereinander kompatibel.
Apropos breites Portfolio: Die neuen IP-Systeme sollen keine Ablösung für die klassischen Systeme von G&D darstellen! Die Spezialisten des Herstellers sehen auch zukünftig Anwendungen für beides – die KVM-Systeme mit dedizierter Übertragung haben ihre ganz eigenen Vorteile und damit weiter ihre Berechtigung. Bei G&D ist man stolz, zukünftig alles aus einer Hand anbieten und so für die Kundenprojekte die jeweils beste Lösung abbilden zu können. Bis zur Verfügbarkeit stehen dann nur noch ein paar Verfeinerungen für die gewohnt intuitive Bedienung und das G&D-typische sorgfältige Testen zur Marktreife aus. Auch die klassischen KVM-Systeme und die Vielzahl an Features gibt es auf der Messe zu sehen.
Vereinbaren Sie einen Termin auf der NAB Show für eine individuelle Demo
Gerätetests bei G&D
Was bedeuten Gerätetests bei G&D und was macht die KVM-Produkte des deutschen Herstellers bei Anwendern so beliebt? KVM-Produkte stellen in vielen industriellen Bereichen das Rückgrat der eingesetzten Rechnertechnik dar und holen das Maximum aus IT-Installationen heraus. G&D fokussiert sich bei seinen Produkten auf den bestmöglichen Mix aus Flexibilität, Funktionalität, Kompatibilität und Einfachheit. Diese vier Marker spielen bei der Produktentwicklung eine zentrale Rolle. Dabei werden alle G&D Produkte strengsten und umfangreichen Testrichtlinien unterzogen, bevor sie zur Marktreife freigegeben werden. So durchläuft aktuell der neue ControlCenter-IP wochenlang die minutiösen G&D Tests und Prüfverfahren bis zur Serienfreigabe. G&D setzt im Rahmen seiner strengen Entwicklungs- und Testverfahren die Zertifizierung nach ISO 9001 als wichtiges Kontroll-Werkzeug dafür ein. Das garantiert für die Anwender Fehlerfreiheit und Stabilität im Dauereinsatz und ermöglicht die gewohnt intuitive und langlebige Nutzung der Technik.
Eine akribische Herstellung und ausgiebige Produkttests dienen dazu, Geräte- und Firmwarefehler im Ansatz zu vermeiden. Es werden außerdem ausschließlich hochwertige elektronische Komponenten eingebaut, welche lange Lebensdauer garantieren. Daher bieten Geräte von G&D Stabilität im Dauereinsatz und sind 24/7 zuverlässig und betriebssicher. Schließlich sind die KVM-Produkte bei Anwendern dafür bekannt, dass sie mehrere Jahre rund-um-die-Uhr laufen, ohne ein einziges Mal vom Netz genommen werden zu müssen. Diesen hohen Ansprüchen seiner Kunden wird G&D unter anderem durch das umfassende und tiefgreifende Testen seiner Produkte gerecht.
![]() |