- Aktuelles
- Produktinnovationen
- Neuigkeiten
- Pressekontakt
- KVM-Lösungen
- Anwendungen
- Broadcast
- Air Traffic Control
- Industrie
- Maritime Anwendungen
Intelligente Lösungen für Broadcast und Post-ProductionSicherheit und Effizienz für die FlugsicherungProduktzuverlässigkeit für den industriellen Dauereinsatz.Robustheit auch bei extremen Einsatzbedingungen - Broadcast
- Downloads
- Kataloge
- Visio-Shapes
- Tools & Treiber
Unsere aktuellen Produktkataloge im PDF-Format.Planen Sie Ihre Projekte einfacher mit unseren vorgefertigten Shapes.Laden Sie hier die aktuellen Treiber zu unseren Produkten herunter. - Kataloge
- Support
- KVM-Training
- Kontakt zum Support
- Reparaturen
- Rücksendungen
Grundsätzlich lassen sich unsere KVM-Systeme intuitiv bedienen und konfigurieren. Für ein tiefgreifenderes Produktverständnis bieten wir Ihnen verschiedene Schulungsmodule an.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt oder einer Anwendung? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail, Telefon oder Fax.Kontaktieren Sie unseren Support für die Reparatur von defekten Geräten. Konnten wir das Problem nicht lösen? Füllen Sie das RMA-Formular aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können.Sie haben eine falsche Lieferung erhalten oder mit Ihrer Bestellung ist etwas nicht in Ordnung? Füllen Sie bitte nach Absprache mit einem Mitarbeiter das Rücksendeformular aus. - KVM-Training
- Kontakt
- Wir sind für Sie da
- Wegbeschreibung
- Kontaktformular
- Kontaktinformationen
Haben Sie Fragen? Oder wünschen Sie ein individuelles Angebot?Überzeugen Sie sich persönlich von unserer Lösungskompetenz.Kontaktieren Sie uns direkt über unser Kontaktformular.Guntermann & Drunck GmbH
Obere Leimbach 9
57074 Siegen
Vertrieb: 0271 23872-333
Zentrale: 0271 23872-0
Support: 00800 5509 6000
Fax: 0271 23872-120 - Wir sind für Sie da
- Social Media
- LinkedIn
- YouTube
- Facebook
- Corporate Blog
Pressemitteilungen, Blogbeiträge, Stellenangebote und Messehinweise – auf LinkedIn finden Sie alle wichtigen Informationen über G&D.
Messe-Interviews sowie Trainingsvideos zu den verschiedenen neuen Funktionen unserer Produkte.
Neuigkeiten über unsere Produkte, Messeauftritte sowie einen generellen Einblick in unseren Unternehmensalltag.
Neue Funktionen, neue Mitarbeiter, neues Gebäude – diese und viele weitere Themen erwarten Sie in unserem Corporate Blog.
- LinkedIn
- Suche
Die neuesten Produktentwicklungen und Innovationen für Sie zusammengefasst.Neuigkeiten rund um KVM-Themen und aktuelle Meldungen der Guntermann & Drunck GmbH.Anfragen an unsere PR und Informationen über Produkte, Partner oder Messeauftritte.MENÜMENU - Produktinnovationen
Das RemoteAccess-GATE ermöglicht Ihnen den weltweiten Zugriff auf Ihre KVM-Systeme
In der schnelllebigen digitalen Welt wird die Möglichkeit, Unternehmensstandorte weltweit zu vernetzen und von überall auf Rechnersysteme an unterschiedlichen Standorten zuzugreifen, wichtiger denn je.
Das RemoteAccess-GATE ist ein Stand-alone-Gerät, welches als Bindeglied zwischen KVM-System und der Netzwerk-Welt fungiert. "GATE" steht hierbei für "Global Access to Enterprise" und somit den weltweiten Zugang zu Ihren KVM-Systemen. Das RemoteAccess-GATE eröffnet völlig neue Wege für Remote-Operation von entfernten Standorten und verbessert so auch die Möglichkeit für IT-Support und Kollaboration zwischen Mitarbeitern.
Funktionsweise
Software-/Web-Clients auf PCs (CON-Funktionalität) verbinden sich über das Internet, WAN oder LAN mit dem RemoteAccess-GATE. Hierüber ist ein sicherer Fernzugriff auf Rechnersignale sowie G&D-Arbeitsplatzmodule möglich.
Für ein bestmögliches Ergebnis werden die folgenden drei Web-Clients angeboten:
- HKC (HTML KVM Client) –
betriebssystemunabhängig, ohne Java; Standard-Client - AKC (Active KVM Client) –
Windows ohne Java;
nur verwendbar mit Internet Explorer oder Edge Legacy-Browser (Click-Once-Anwendung) - VKC (Virtual KVM Client) –
Windows, Linux oder Mac OS mit Java 1.8 (kein openJDK)
Das RemoteAccess-GATE bietet benutzerkonfigurierbare Bandbreiten, um über das Internet, LAN oder WAN zu arbeiten und jederzeit IT-Support aus der Ferne zu ermöglichen. Über das Gerät kann eine Verbindung zu einem einzelnen entfernten Rechner oder das gesamte KVM-System aufgebaut werden.
Zudem bietet es die Möglichkeit, bis zu acht Nutzer gleichzeitig hierauf zugreifen zu lassen. Als flexible IP-Lösung ist das RemoteAccess-GATE über G&D-Arbeitsplatzmodule, Laptop oder PC nutzbar. Die Konfiguration ist über HTML-Browser oder über die serielle Service-Schnittstelle möglich.
Natürlich erfüllt das RemoteAccess-GATE höchste Sicherheitsanforderungen. Die Sicherheitsfeatures beinhalten AES-Verschlüsselung, LDAP, Active Directory und RADIUS-Verzeichnisserver-Integration, Benutzer- und Gruppenberechtigungen, IP-Zugriffskontrolle, Anmeldebeschränkungen, KVM-Sitzungsverschlüsselung, SSL-Zertifikate, konfigurierbares Sicherheitsbanner, Überwachungsprotokoll, SNMP/Syslog-Ereignisprotokollierung und Benachrichtigungen sowie sichere Passwörter.
Einwahl-Demo
Entdecken Sie das neue G&D RemoteAccess-GATE mit einer Einwahl-Demo und überzeugen Sie sich selbst von der Funktionalität und Performance des Stand-alone-Gerätes.
Das Demosystem ermöglicht es Ihnen, das RemoteAccess-GATE für den weltweiten Zugriff auf Ihre KVM-Systeme selbst zu erleben und kennen zu lernen. Sprechen Sie uns an und wir lassen Ihnen gern Ihre Zugangsdaten zukommen!
Im KitPlus-Interview spricht unser Marketing- und Vertriebsleiter über die Vorteile und Funktionen des neuen RemoteAccess-GATE.
Produktdetails
- Stand-alone-Gerät
- Unterstützung von 4K- und Ultra-HD-Auflösungen bei 30 Hz mit 4:2:2-Farben
- Unterstützung von HD-Auflösungen von bis zu 1920 x 1080 und 1920 x 1200 bei 60 Hz mit 4:4:4-Farben
- Beispielauflösungen:
4096 x 2160 @ 30 Hz (4K @ 30 Hz)
3840 x 2160 @ 30 Hz (Ultra-HD @ 30 Hz)
2560 x 1600 @ 60 Hz
2560 x 1440 @ 60 Hz
1920 x 1200 @ 60 Hz
1920 x 1080 @ 60 Hz
1600 x 1200 @ 60 Hz - HDMI-Video
- Embedded HDMI-Audio (digital)
- Für VGA, DVI, Mini-DisplayPort und USB-C sind Adapter erhältlich
- AES-Verschlüsselung
- Gehäuse: Aluminium eloxiert
- Unterstützt Multi-Head/Multi-Channel:
Multi-Head-Videosignale können auf der Remote-Seite angezeigt und mit einer Tastatur/Maus bedient werden (mit einem separaten RemoteAccess-GATE für jedes Videosignal) - 3 Jahre Garantie, erweiterbar auf 6 Jahre
Mit Einsatz zusätzlicher Hardware können USB-Daten vom entfernten Arbeitsplatz über das RemoteAccess-GATE und die KVM-Installation auf den lokalen Rechner übertragen werden.
- Ungeblockter IP-Zugriff (BIOS-Level) auf einen Rechner oder das gesamte KVM-System zu jeder Zeit und von überall
- Unterstützung von bis zu acht gleichzeitigen Sitzungen
- Vom Benutzer konfigurierbare Bandbreite für den Betrieb über LAN, WAN und Internet
- Integrierte Steuerung zum Ein- und Ausschalten von Computern oder anderer Geräte
- 5-poliger Klemmblock für eine externe Steuerung
- Lokaler Arbeitsplatz am RemoteAccess-GATE anschließbar
Artikelnummernlisten
Art.Nr. | Beschreibung | |
---|---|---|
A3300008 | RemoteAccess-GATE |
Was ist ein KVM-Matrixswitch?
G&D-Produktfilter
Damit Sie sich einen Überblick über unser Produktportfolio verschaffen können, haben wir für Sie den G&D-Produktfilter entworfen. Außerdem können Sie Produkte direkt miteinander vergleichen.
Fragen?
Lassen Sie sich von unseren Vertriebsmitarbeitern eine leistungfähige und kundenorientierte Lösung anbieten.