- Aktuelles
- Produktinnovationen
- Neuigkeiten
- Pressekontakt
- KVM-Lösungen
- Anwendungen
- Broadcast
- Air Traffic Control
- Industrie
- Maritime Anwendungen
Intelligente Lösungen für Broadcast und Post-ProductionSicherheit und Effizienz für die FlugsicherungProduktzuverlässigkeit für den industriellen Dauereinsatz.Robustheit auch bei extremen Einsatzbedingungen - Broadcast
- Downloads
- Kataloge
- Visio-Shapes
- Tools & Treiber
Unsere aktuellen Produktkataloge im PDF-Format.Planen Sie Ihre Projekte einfacher mit unseren vorgefertigten Shapes.Laden Sie hier die aktuellen Treiber zu unseren Produkten herunter. - Kataloge
- Support
- KVM-Training
- Kontakt zum Support
- Reparaturen
- Rücksendungen
Grundsätzlich lassen sich unsere KVM-Systeme intuitiv bedienen und konfigurieren. Für ein tiefgreifenderes Produktverständnis bieten wir Ihnen verschiedene Schulungsmodule an.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt oder einer Anwendung? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail, Telefon oder Fax.Kontaktieren Sie unseren Support für die Reparatur von defekten Geräten. Konnten wir das Problem nicht lösen? Füllen Sie das RMA-Formular aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können.Sie haben eine falsche Lieferung erhalten oder mit Ihrer Bestellung ist etwas nicht in Ordnung? Füllen Sie bitte nach Absprache mit einem Mitarbeiter das Rücksendeformular aus. - KVM-Training
- Kontakt
- Wir sind für Sie da
- Wegbeschreibung
- Kontaktformular
- Kontaktinformationen
Haben Sie Fragen? Oder wünschen Sie ein individuelles Angebot?Überzeugen Sie sich persönlich von unserer Lösungskompetenz.Kontaktieren Sie uns direkt über unser Kontaktformular.Guntermann & Drunck GmbH
Obere Leimbach 9
57074 Siegen
Vertrieb: 0271 23872-333
Zentrale: 0271 23872-0
Support: 00800 5509 6000
Fax: 0271 23872-120 - Wir sind für Sie da
- Social Media
- LinkedIn
- YouTube
- Facebook
- Corporate Blog
Pressemitteilungen, Blogbeiträge, Stellenangebote und Messehinweise – auf LinkedIn finden Sie alle wichtigen Informationen über G&D.
Messe-Interviews sowie Trainingsvideos zu den verschiedenen neuen Funktionen unserer Produkte.
Neuigkeiten über unsere Produkte, Messeauftritte sowie einen generellen Einblick in unseren Unternehmensalltag.
Neue Funktionen, neue Mitarbeiter, neues Gebäude – diese und viele weitere Themen erwarten Sie in unserem Corporate Blog.
- LinkedIn
- Suche
Die neuesten Produktentwicklungen und Innovationen für Sie zusammengefasst.Neuigkeiten rund um KVM-Themen und aktuelle Meldungen der Guntermann & Drunck GmbH.Anfragen an unsere PR und Informationen über Produkte, Partner oder Messeauftritte.MENÜMENU - Produktinnovationen
CATVision - unkomprimierte Übertragung von VGA-Signalen über CAT
Das analoge KVM-Extender-System CATVision besteht aus Rechnermodul (Sender) und Arbeitsplatzmodul (Empfänger) und leistet die entfernte Bedienung eines Rechners. An jedes Modul kann eine Konsole angeschlossen werden.
Die Übertragung erfolgt unkomprimiert über CAT-x-Kabel (x = 5, 6, 7) bis zu 300 m. Die Geräte sind als 1-, 2-, 3- und 4-Videokanal-Variante erhältlich.
Produktdetails
Video
- automatische Videooptimierung
- Individuelles Video-Tuning über OSD
- Delaykompensation (Skew) bis zu 50 ns auf allen Farben separat über OSD (optional)
- automatische Bildoptimierung
Kommunikation / Sicherheit
- redundante Spannungsversorgung
- abschaltbarer Zugangsschutz und Benutzerverwaltung
Video
- Auflösung pro Kanal bis 1920 x 1440 @ 75Hz oder 2k × 2k @ 60Hz
- Videobandbreite bis 250 MHz
- automatische Videooptimierung
- Individuelles Video-Tuning über OSD
- Delaykompensation (Skew) bis zu 50 ns auf allen Farben separat über OSD (optional)
- Single- und Multi-Channel-Varianten
- automatische Bildoptimierung
Bedienung
- an beiden Modulen Arbeitsplatz mit allen Videokanälen
- abschaltbarer Zugangsschutz und Benutzerverwaltung
Signale
- Übertragung bis 300 m über CAT-x-Kabel bei maximaler Auflösung
- PS/2- und USB-Keyboard-/Mouse Unterstützung
- Unterstützung von Sondertastaturen
Übertragung
- bis 300 m Übertragungslänge (auflösungsabhängig)
- bis 100 m Übertragungslänge mit USB 2.0 Option
- Übertragung über CAT-x-Kabel (x = 5, 6, 7)
- Übertragung von bidirektionalen Audio- und RS232-Signalen (optional)
- transparente Übertragung von 2.0 (optional)
Gerät
- redundante Stromversorgung (optional)
- PS/2- und USB-Keyboard-/Mouse-Unterstützung; auch im Mischbetrieb
- 100 % permanente Keyboard-/Mouseemulation
- als Desktop-, 19"- und Twin-Variante erhältlich
Systemupgrade
- Aktualisierung mit Wizard über Servicebuchse
Bauform
- verfügbar als Desktop (DT) - oder Rackmount-Variante (RM)
- Twin-Variante vereinigt zwei gleiche CATVision–Module hinter einer Blende
Videokanäle
- Single-Channel, Multi-Channel 2, 3 und 4
CV Power
Die Komponente "CV Power" ermöglicht es, den Rechner aus der Ferne ein- und auszuschalten (Reset und ATX-Stromschaltung). Hierzu wird eine Slotkarte in den zu schaltenden Rechner eingesteckt und mit dem Rechnermodul verbunden.
Am entfernten Arbeitsplatz befindet sich eine entsprechende Bedienhardware des Kunden (Taster o.ä.), die mit dem Arbeitsplatzmodul verbunden ist. Die Funktion steht grundsätzlich für alle CATVision-Varianten zur Verfügung. Für weitere Details sprechen Sie bitte unseren Vertrieb an.
Delay-Kompensation
Die Delay-Kompensation wird ausschließlich im Rechnermodul eingesetzt. Sie gleicht Laufzeitunterschiede der Kabel bis zu 50 ns automatisch oder manuell aus. Dadurch wird ein gleichzeitiges "Ankommen" der Farben am Bildschirm sichergestellt.
Wir empfehlen die Delay-Kompensation ab einer Kabellänge von 100 m zu verwenden. Bei Einsatz des Kabels K-C5-OIL ist die Kompensation obligatorisch. Setzen Sie keine G&D-Kabel ein, so kann die Delay-Kompensation schon bei geringeren Übertragungslängen sinnvoll sein.
Die Installation
Der Rechneranschluss erfolgt auf der Rückseite des CATVision-Senders. Die Rechnerschnittstellen für Keyboard, Video, Mouse, Audio, RS232 und USB werden über die verwechslungssicheren Kabel mit dem CATVision-Rechnermodul verbunden.
Der Arbeitsplatzanschluss ist ebenso komfortabel. Einfach die Bedienhardware mit den entsprechenden Schnittstellen des CATVision-Empfängers verbinden.
Zur Verbindung von Sender und Empfänger kann die vorhandene CAT-x Infrastruktur-Verkabelung genutzt werden.
Weitere Schritte zur Inbetriebnahme sind im entsprechenden Handbuch beschrieben, welches wir Ihnen als Download zur Verfügung stellen.
Artikelnummernlisten
Rechnermodule
Art.Nr. | Beschreibung | |
---|---|---|
A1110003 | CATVision-CPU | |
A1110004 | CATVision-CPU-RM | |
A1110005 | CATVision-D-CPU | |
A1110006 | CATVision-D-CPU-RM | |
A1110007 | CATVision-R-CPU | |
A1110008 | CATVision-R-CPU-RM | |
A1110009 | CATVision-RD-CPU | |
A1110010 | CATVision-RD-CPU-RM | |
A1110011 | CATVision-AR-CPU | |
A1110012 | CATVision-AR-CPU-RM | |
A1110013 | CATVision-ARD-CPU | |
A1110014 | CATVision-ARD-CPU-RM | |
A1110027 | Twin-CATVision-CPU | |
A1110028 | Twin-CATVision-D-CPU | |
A1110029 | Twin-CATVision-R-CPU | |
A1110030 | Twin-CATVision-RD-CPU | |
A1110031 | Twin-CATVision-AR-CPU | |
A1110032 | Twin-CATVision-ARD-CPU | |
A1110119 | CATVision-ARU2-CPU | |
A1110120 | CATVision-U2-CPU | |
A1110121 | CATVision-U2D-CPU | |
A1110122 | CATVision-ARU2D-CPU | |
A1110123 | CATVision-U2-CPU-RM | |
A1110124 | CATVision-U2D-CPU-RM | |
A1110125 | CATVision-ARU2-CPU-RM | |
A1110126 | CATVision-ARU2D-CPU-RM | |
A1110136 | Twin-CATVision-U2-CPU | |
A1110137 | Twin-CATVision-U2D-CPU | |
A1110138 | Twin-CATVision-ARU2-CPU | |
A1110139 | Twin-CATVision-ARU2D-CPU |
Arbeitsplatzmodule
Art.Nr. | Beschreibung | |
---|---|---|
A1120003 | CATVision-CON | |
A1120004 | CATVision-CON-RM | |
A1120005 | CATVision-R-CON | |
A1120006 | CATVision-R-CON-RM | |
A1120007 | CATVision-AR-CON | |
A1120008 | CATVision-AR-CON-RM | |
A1120043 | Twin-CATVision-CON | |
A1120044 | Twin-CATVision-R-CON | |
A1120045 | Twin-CATVision-AR-CON | |
A1120120 | CATVision-ARU2-CON | |
A1120121 | CATVision-U2-CON | |
A1120122 | CATVision-U2-CON-RM | |
A1120123 | CATVision-ARU2-CON-RM | |
A1800002 | CV-Power-CON |
Rechnermodule
Art.Nr. | Beschreibung | |
---|---|---|
A1210001 | CATVision-MC2-CPU | |
A1210003 | CATVision-MC2-D-CPU | |
A1210005 | CATVision-MC2-R-CPU | |
A1210009 | CATVision-MC2-AR-CPU | |
A1210011 | CATVision-MC2-ARD-CPU | |
A1210025 | Twin-CATVision-MC2-CPU | |
A1210026 | Twin-CATVision-MC2-D-CPU | |
A1210027 | Twin-CATVision-MC2-R-CPU | |
A1210028 | Twin-CATVision-MC2-RD-CPU | |
A1210029 | Twin-CATVision-MC2-AR-CPU | |
A1210030 | Twin-CATVision-MC2-ARD-CPU | |
A1210080 | CATVision-MC2-U2-CPU | |
A1210081 | CATVision-MC2-U2D-CPU | |
A1210082 | CATVision-MC2-ARU2-CPU | |
A1210083 | CATVision-MC2-ARU2D-CPU | |
A1310001 | CATVision-MC3-CPU | |
A1310003 | CATVision-MC3-D-CPU | |
A1310005 | CATVision-MC3-R-CPU | |
A1310007 | CATVision-MC3-RD-CPU | |
A1310009 | CATVision-MC3-AR-CPU | |
A1310011 | CATVision-MC3-ARD-CPU | |
A1410001 | CATVision-MC4-CPU | |
A1410003 | CATVision-MC4-D-CPU | |
A1410005 | CATVision-MC4-R-CPU | |
A1410007 | CATVision-MC4-RD-CPU | |
A1410009 | CATVision-MC4-AR-CPU | |
A1410011 | CATVision-MC4-ARD-CPU | |
A1410029 | CATVision-MC4-U2-CPU | |
A1410030 | CATVision-MC4-U2D-CPU | |
A1410031 | CATVision-MC4-ARU2-CPU | |
A1410032 | CATVision-MC4-ARU2D-CPU |
Arbeitsplatzmodule
Art.Nr. | Beschreibung | |
---|---|---|
A1220001 | CATVision-MC2-CON | |
A1220002 | CATVision-MC2-CON-RM | |
A1220003 | CATVision-MC2-R-CON | |
A1220004 | CATVision-MC2-R-CON-RM | |
A1220005 | CATVision-MC2-AR-CON | |
A1220006 | CATVision-MC2-AR-CON-RM | |
A1220031 | Twin-CATVision-MC2-CON | |
A1220032 | Twin-CATVision-MC2-R-CON | |
A1220033 | Twin-CATVision-MC2-AR-CON | |
A1220062 | CATVision-MC2-U2-CON | |
A1220063 | CATVision-MC2-ARU2-CON | |
A1320001 | CATVision-MC3-CON | |
A1320003 | CATVision-MC3-R-CON | |
A1320005 | CATVision-MC3-AR-CON | |
A1420001 | CATVision-MC4-CON | |
A1420003 | CATVision-MC4-R-CON | |
A1420005 | CATVision-MC4-AR-CON | |
A1420021 | CATVision-MC4-U2-CON | |
A1420022 | CATVision-MC4-ARU2-CON |
Legende
Abkürzung | Beschreibung |
A | Audio |
R | RS232 |
U2 | USB 2.0 |
D | Delay-Kompensation |
MC2 | Multichannel-Variante mit zwei Videoeingängen |
MC3 | Multichannel-Variante mit drei Videoeingängen |
MC4 | Multichannel-Variante mit vier Videoeingängen |
RM | Rackmount-Kit |
Twin | Zwei gleiche CATVision–Module hinter einer Blende |
Was ist ein KVM-Extender?
Legende

Übertragung per CAT-X-Kabel

Übertragung per Lichtwellenleiter

4K-Auflösungen

DisplayPort™-Videosignale

DVI-DualLink Videosignale

DVI-SingleLink Videosignale

Analoge VGA-Videosignale

Mix & Match kompatibel

USB 2.0-Übertragung

USB 3.0-Übertragung

Übertragung von Audio-Signalen

Transparentes RS232
G&D-Produktfilter
Damit Sie sich einen Überblick über unser Produktportfolio verschaffen können, haben wir für Sie den G&D-Produktfilter entworfen. Außerdem können Sie Produkte direkt miteinander vergleichen.
Fragen?
Lassen Sie sich von unseren Vertriebsmitarbeitern eine leistungfähige und kundenorientierte Lösung anbieten.