- Aktuelles
- Produktinnovationen
- Neuigkeiten
- Pressekontakt
- KVM-Lösungen
- Anwendungen
- Broadcast
- Air Traffic Control
- Industrie
- Maritime Anwendungen
Intelligente Lösungen für Broadcast und Post-ProductionSicherheit und Effizienz für die FlugsicherungProduktzuverlässigkeit für den industriellen Dauereinsatz.Robustheit auch bei extremen Einsatzbedingungen - Broadcast
- Downloads
- Kataloge
- Visio-Shapes
- Tools & Treiber
Unsere aktuellen Produktkataloge im PDF-Format.Planen Sie Ihre Projekte einfacher mit unseren vorgefertigten Shapes.Laden Sie hier die aktuellen Treiber zu unseren Produkten herunter. - Kataloge
- Support
- KVM-Training
- Kontakt zum Support
- Reparaturen
- Rücksendungen
Grundsätzlich lassen sich unsere KVM-Systeme intuitiv bedienen und konfigurieren. Für ein tiefgreifenderes Produktverständnis bieten wir Ihnen verschiedene Schulungsmodule an.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt oder einer Anwendung? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail, Telefon oder Fax.Kontaktieren Sie unseren Support für die Reparatur von defekten Geräten. Konnten wir das Problem nicht lösen? Füllen Sie das RMA-Formular aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können.Sie haben eine falsche Lieferung erhalten oder mit Ihrer Bestellung ist etwas nicht in Ordnung? Füllen Sie bitte nach Absprache mit einem Mitarbeiter das Rücksendeformular aus. - KVM-Training
- Kontakt
- Wir sind für Sie da
- Wegbeschreibung
- Kontaktformular
- Kontaktinformationen
Haben Sie Fragen? Oder wünschen Sie ein individuelles Angebot?Überzeugen Sie sich persönlich von unserer Lösungskompetenz.Kontaktieren Sie uns direkt über unser Kontaktformular.Guntermann & Drunck GmbH
Obere Leimbach 9
57074 Siegen
Vertrieb: 0271 23872-333
Zentrale: 0271 23872-0
Support: 00800 5509 6000
Fax: 0271 23872-120 - Wir sind für Sie da
- Social Media
- LinkedIn
- YouTube
- Facebook
- Corporate Blog
Pressemitteilungen, Blogbeiträge, Stellenangebote und Messehinweise – auf LinkedIn finden Sie alle wichtigen Informationen über G&D.
Messe-Interviews sowie Trainingsvideos zu den verschiedenen neuen Funktionen unserer Produkte.
Neuigkeiten über unsere Produkte, Messeauftritte sowie einen generellen Einblick in unseren Unternehmensalltag.
Neue Funktionen, neue Mitarbeiter, neues Gebäude – diese und viele weitere Themen erwarten Sie in unserem Corporate Blog.
- LinkedIn
- Suche
Die neuesten Produktentwicklungen und Innovationen für Sie zusammengefasst.Neuigkeiten rund um KVM-Themen und aktuelle Meldungen der Guntermann & Drunck GmbH.Anfragen an unsere PR und Informationen über Produkte, Partner oder Messeauftritte.MENÜMENU - Produktinnovationen
DP-Vision - verlängert DisplayPort™-Signale über CAT oder Lichtwellenleiter
Das digitale KVM-Extender-System DP-Vision besteht aus Rechnermodul (Sender) und Arbeitsplatzmodul (Empfänger) und leistet die entfernte und lokale Bedienung eines Rechners. An jedes Modul kann ein Arbeitsplatz angeschlossen werden.
Die Übertragung der Signale erfolgt wahlweise über CAT-x-Kabel oder Lichtwellenleiter. Die Geräte verwenden DisplayPort-Videosignale und sind als 1-, 2-, 3- und 4-Videokanal-Varianten erhältlich. Ebenso besteht die Möglichkeit transparentes USB, RS232 und Audio zu übertragen.
Mit Netzwerkanschluss, Web-Interface sowie der Monitoring-Funktion bietet das DP-Vision zahlreiche Features für missionskritische Anwendungen.
Übertragungsmedien
Das DP-Vision ist als CAT- oder Fiber-Variante erhältlich. Diese Varianten unterscheiden sich durch das verwendete Übertragungsmedium zwischen Sender (CPU) und Empfänger (CON).
CAT-x-Kabel
Die Übertragung der Signale erfolgt über Kupferkabel. Mit diesen Kabeltypen sind Übertragungslängen von bis zu 140 m möglich.
Lichtwellenleiter
Mit Lichtwellen lassen sich auch große Entfernungen überbrücken. Die Signale können über Multimode- oder Singlemode-Fasern bis zu 10.000 m verlängert werden.
Produktdetails
Screen-Freeze Funktion
Verliert der Empfänger das Videosignal, da die Verbindung abbricht oder die Grafikkarte des Computers ein Problem hat, so "friert" die Screen-Freeze Funktion das letzte angezeigte Bild des Monitors ein. Dieser Zustand wird durch eine rote, halbtransparente Rahmenmarkierung verdeutlicht. Die Funktion wird automatisch aufgehoben, sobald ein aktives Videosignal anliegt.
Monitoring
Die Monitoring-Funktion erlaubt die automatische Ausgabe von Gerätezustands-Meldungen an Syslog-Server oder per SNMP sowie eine manuelle Überwachung mittels des Web-Interfaces.
Die Monitoring-Funktion des DP-Vision kann folgende Werte abfragen:
- Status Spannungsversorgungen Gerät (ein/aus)
- Status Temperatur-Schwellwert Gerät (im/über Limit)
- Status aller Verbindungskabel (ok/nok)
- Status Rechner (an/aus)
- Status Bildsignal Grafikkarte Rechner (verfügbar/nicht verfügbar)
- Status Netzwerk
- Lüfterüberwachung
- Status der SFP-Module (Fiber-Variante)
- Schnittstellenstatus Sender u. Empfänger
- Freeze-Status (alle Kanäle)
- Monitortyp (lokal und remote)
- Proaktives Monitoring der Gerätezustände möglich
- Event Reporting-Funktion (Syslog oder SNMP-Traps)
Video
- DisplayPort 1.1a
- Hochentwickelte Kompressionsstufe der neuesten Generation. Das High-Dynamic-Image-Processing Level 3, für beste Videoqualität und latenzfreie Übertragung
- Single- und Multi-Channel-Varianten
- Auflösungen pro Kanal bis zu 2560 x 1600 @ 60 Hz oder 4096 x 2160 @ 30 Hz (weitere VESA und CEA standardisierte Auflösungen im Rahmen der Videobandbreite und Horizontal- / Vertikalfrequenz möglich, z.B.: 1600 x 1200 @ 60 Hz)
- Vertikalfrequenz: 24 Hz bis 120 Hz
- Farbmodus digital 24 Bit
- transparente Weitergabe der E-DDC-Informationen
Bedienung
- an CON- und CPU-Modul ein Arbeitsplatz mit allen Videokanälen anschließbar
- konkurrierende oder exklusive Bedienung von lokalen oder entfernten Arbeitsplatz
- über Webapplikation Config Panel 21 oder über OSD
Signale
- Embedded Audio im DisplayPort bis zu Stereo PCM
- PS/2- und USB-Keyboard-/Mouse Unterstützung
- Übertragung von bidirektionalen Audio- und RS232-Signalen
- integrierte USB 2.0-Übertragung mit Full Speed (Variante ARU)
- transparente Übertragung von USB 2.0 mit Hi-Speed 480 Mbit/s (Variante ARU2)
- Generic USB-HID-Schnittstelle zum Anschluss beliebiger HID-Geräte (z.B. Touchscreen, Tablet, etc.)
Übertragung
- bis 140 Meter Übertragungslänge bei maximaler Auflösung über CAT-x-Kabel (x = 5e, 6, 7; kabelabhängig)
- bis zu 400 m Übertragungslänge bei maximaler Auflösung über Multimode-Lichtwellenleiter
- bis zu 5.000 m (S) oder 10.000 m (S+) Übertragungslänge bei maximaler Auflösung über Singlemode-Lichtwellenleiter
Gerät
- PS/2- und USB-Keyboard-/Mouse-Unterstützung; auch Mischbetrieb
- permanente Keyboard-/Mouse-Emulation
- redundante, externe Stromversorgung (optional)
- Ident-LED gewährleistet eine schnelle Auffindung des Gerätes in komplexen Installationen
- als Desktop-Variante geliefert (Twin-Geräte und Sets für Rack- oder Tischmontage separat erhältlich)
- Ansteuerung von schaltbaren Steckdosenleisten integriert
Systemupdate
- Aktualisierung über das Config Panel 21 (HTML5, Java-frei, optimierte Bedienung)
Videokanäle
- Single-Channel
- Multi-Channel 2
- Multi-Channel 3
- Multi-Channel 4
Varianten
- Variante "U": Integrierte USB 2.0-Übertragung ohne zusätzliches Übertragungskabel. Diese Variante erlaubt eine Übertragungsrate von ca. 16 Mbit/s.
- Variante "U2": USB 2.0-Übertragung über ein Zusatzkabel. Hiermit wird HiSpeed-Geschwindigkeit von 480 Mbit/s erreicht.
- Variante "CON-2": Schließen Sie einen Arbeitsplatz an zwei verschiedene digitale Extender der Vision-Serie an. Sie können an jeden dieser beiden Kanäle statt eines digitalen Extenders alternativ einen kompatibles Matrixswitch anschließen.
- Variante "UC": Schließen Sie zwei verschiedene Gegenstellen (wahlweise digitale Extender der Vision-Serie oder kompatible Matrixswitches) an.
Übertragungsmedium
- DP-Vision-CAT: Übertragung über CAT-x-Kabel
- DP-Vision-Fiber: Übertragung über Multi- oder Singlemode-Lichtwellenleiter
Die Installation
Der Rechneranschluss erfolgt auf der Rückseite des DP-Vision Senders. Die Rechnerschnittstellen für Keyboard, Video, Mouse, Audio, RS232 und USB werden über die verwechslungssicheren Standardkabel mit dem DP-Vision-Rechnermodul verbunden.
Der Arbeitsplatzanschluss ist ebenso komfortabel: einfach die Bedienhardware mit den entsprechenden Schnittstellen des DP-Vision-Empfängers verbinden.
Zur Verbindung von Sender und Empfänger kann die vorhandene CAT-x oder Lichtwellenleiter-Infrastruktur-Verkabelung genutzt werden.
Weitere Schritte zur Inbetriebnahme sind im entsprechenden Handbuch beschrieben, welches im Lieferumfang enthalten ist und wir Ihnen zusätzlich als Download zur Verfügung stellen.
Extender in ein Matrixsystem einbinden

Die DP-Vision enthalten eine integrierte Matrix-Unterstützung um für wachsende Installationen gerüstet zu sein.
So können die Extender auch zu einem späteren Zeitpunkt noch mit einem digitalen G&D Matrixsystem in einer Gesamtinstallation zusammengefasst werden. Diese bringt dem Anwender noch mehr Flexibilität durch die Möglichkeit von verteilten Zugriffen – und die bereits vorhandenen Komponenten können dennoch weiter genutzt werden.
Artikelnummernlisten
Übertragung per CAT-x-Kabel
Hier finden Sie die Artikelnummern der DP-Vision-CAT-Varianten:
Rechnermodule
Art.Nr. | Beschreibung | |
---|---|---|
A1110166 | DP-Vision-CAT-AR-CPU | |
A1110199 | DP-Vision-CAT-AR-CPU-UC | |
A1110158 | DP-Vision-CAT-ARU2-CPU | |
A1110159 | DP-Vision-CAT-ARU-CPU | |
A1110200 | DP-Vision-CAT-ARU-CPU-UC | |
A1210169 | DP-Vision-CAT-MC2-AR-CPU | |
A1210170 | DP-Vision-CAT-MC2-ARU2-CPU | |
A1210171 | DP-Vision-CAT-MC2-ARU-CPU | |
A1310044 | DP-Vision-CAT-MC3-AR-CPU | |
A1310046 | DP-Vision-CAT-MC3-ARU2-CPU | |
A1310045 | DP-Vision-CAT-MC3-ARU-CPU | |
A1410172 | DP-Vision-CAT-MC4-AR-CPU | |
A1410167 | DP-Vision-CAT-MC4-ARU2-CPU | |
A1410168 | DP-Vision-CAT-MC4-ARU-CPU |
Arbeitsplatzmodule
Art.Nr. | Beschreibung | |
---|---|---|
A1120195 | DP-Vision-CAT-AR-CON | |
A1120292 | DP-Vision-CAT-AR-CON-2 | |
A1120187 | DP-Vision-CAT-ARU2-CON | |
A1120188 | DP-Vision-CAT-ARU-CON | |
A1120294 | DP-Vision-CAT-ARU-CON-2 | |
A1220200 | DP-Vision-CAT-MC2-AR-CON | |
A1220201 | DP-Vision-CAT-MC2-ARU2-CON | |
A1220202 | DP-Vision-CAT-MC2-ARU-CON | |
A1320035 | DP-Vision-CAT-MC3-AR-CON | |
A1320037 | DP-Vision-CAT-MC3-ARU2-CON | |
A1320036 | DP-Vision-CAT-MC3-ARU-CON | |
A1420203 | DP-Vision-CAT-MC4-AR-CON | |
A1420198 | DP-Vision-CAT-MC4-ARU2-CON | |
A1420199 | DP-Vision-CAT-MC4-ARU-CON |
Übertragung per Lichtwellenleiter
Hier finden Sie die Artikelnummern der DP-Vision-Fiber-Varianten:
Rechnermodule
Art.Nr. | Beschreibung | |
---|---|---|
A1110160 | DP-Vision-Fiber(M)-AR-CPU | |
A1110201 | DP-Vision-Fiber(M)-AR-CPU-UC | |
A1110161 | DP-Vision-Fiber(M)-ARU2-CPU | |
A1110162 | DP-Vision-Fiber(M)-ARU-CPU | |
A1110202 | DP-Vision-Fiber(M)-ARU-CPU-UC | |
A1210195 | DP-Vision-Fiber(M)-MC2-AR-CPU | |
A1210196 | DP-Vision-Fiber(M)-MC2-ARU2-CPU | |
A1210197 | DP-Vision-Fiber(M)-MC2-ARU-CPU | |
A1310047 | DP-Vision-Fiber(M)-MC3-AR-CPU | |
A1310049 | DP-Vision-Fiber(M)-MC3-ARU2-CPU | |
A1310048 | DP-Vision-Fiber(M)-MC3-ARU-CPU | |
A1410198 | DP-Vision-Fiber(M)-MC4-AR-CPU | |
A1410188 | DP-Vision-Fiber(M)-MC4-ARU2-CPU | |
A1410189 | DP-Vision-Fiber(M)-MC4-ARU-CPU | |
A1110163 | DP-Vision-Fiber(S)-AR-CPU | |
A1110203 | DP-Vision-Fiber(S)-AR-CPU-UC | |
A1110164 | DP-Vision-Fiber(S)-ARU2-CPU | |
A1110165 | DP-Vision-Fiber(S)-ARU-CPU | |
A1110204 | DP-Vision-Fiber(S)-ARU-CPU-UC | |
A1210198 | DP-Vision-Fiber(S)-MC2-AR-CPU | |
A1210199 | DP-Vision-Fiber(S)-MC2-ARU2-CPU | |
A1210191 | DP-Vision-Fiber(S)-MC2-ARU-CPU | |
A1310050 | DP-Vision-Fiber(S)-MC3-AR-CPU | |
A1310052 | DP-Vision-Fiber(S)-MC3-ARU2-CPU | |
A1310051 | DP-Vision-Fiber(S)-MC3-ARU-CPU | |
A1410192 | DP-Vision-Fiber(S)-MC4-AR-CPU | |
A1410193 | DP-Vision-Fiber(S)-MC4-ARU2-CPU | |
A1410194 | DP-Vision-Fiber(S)-MC4-ARU-CPU | |
A1110190 | DP-Vision-Fiber(S+)-AR-CPU | |
A1110205 | DP-Vision-Fiber(S+)-AR-CPU-UC | |
A1110191 | DP-Vision-Fiber(S+)-ARU2-CPU | |
A1110192 | DP-Vision-Fiber(S+)-ARU-CPU | |
A1110206 | DP-Vision-Fiber(S+)-ARU-CPU-UC | |
A1210192 | DP-Vision-Fiber(S+)-MC2-AR-CPU | |
A1210193 | DP-Vision-Fiber(S+)-MC2-ARU2-CPU | |
A1210194 | DP-Vision-Fiber(S+)-MC2-ARU-CPU | |
A1310053 | DP-Vision-Fiber(S+)-MC3-AR-CPU | |
A1310055 | DP-Vision-Fiber(S+)-MC3-ARU2-CPU | |
A1310054 | DP-Vision-Fiber(S+)-MC3-ARU-CPU | |
A1410195 | DP-Vision-Fiber(S+)-MC4-AR-CPU | |
A1410196 | DP-Vision-Fiber(S+)-MC4-ARU2-CPU | |
A1410197 | DP-Vision-Fiber(S+)-MC4-ARU-CPU |
Arbeitsplatzmodule
Art.Nr. | Beschreibung | |
---|---|---|
A1120189 | DP-Vision-Fiber(M)-AR-CON | |
A1120295 | DP-Vision-Fiber(M)-AR-CON-2 | |
A1120190 | DP-Vision-Fiber(M)-ARU2-CON | |
A1120191 | DP-Vision-Fiber(M)-ARU-CON | |
A1120293 | DP-Vision-Fiber(M)-ARU-CON-2 | |
A1220229 | DP-Vision-Fiber(M)-MC2-AR-CON | |
A1220230 | DP-Vision-Fiber(M)-MC2-ARU2-CON | |
A1220231 | DP-Vision-Fiber(M)-MC2-ARU-CON | |
A1320038 | DP-Vision-Fiber(M)-MC3-AR-CON | |
A1320040 | DP-Vision-Fiber(M)-MC3-ARU2-CON | |
A1320039 | DP-Vision-Fiber(M)-MC3-ARU-CON | |
A1420242 | DP-Vision-Fiber(M)-MC4-AR-CON | |
A1420243 | DP-Vision-Fiber(M)-MC4-ARU2-CON | |
A1420232 | DP-Vision-Fiber(M)-MC4-ARU-CON | |
A1120192 | DP-Vision-Fiber(S)-AR-CON | |
A1120296 | DP-Vision-Fiber(S)-AR-CON-2 | |
A1120193 | DP-Vision-Fiber(S)-ARU2-CON | |
A1120194 | DP-Vision-Fiber(S)-ARU-CON | |
A1120297 | DP-Vision-Fiber(S)-ARU-CON-2 | |
A1220233 | DP-Vision-Fiber(S)-MC2-AR-CON | |
A1220234 | DP-Vision-Fiber(S)-MC2-ARU2-CON | |
A1220235 | DP-Vision-Fiber(S)-MC2-ARU-CON | |
A1320041 | DP-Vision-Fiber(S)-MC3-AR-CON | |
A1320043 | DP-Vision-Fiber(S)-MC3-ARU2-CON | |
A1320042 | DP-Vision-Fiber(S)-MC3-ARU-CON | |
A1420236 | DP-Vision-Fiber(S)-MC4-AR-CON | |
A1420237 | DP-Vision-Fiber(S)-MC4-ARU2-CON | |
A1420238 | DP-Vision-Fiber(S)-MC4-ARU-CON | |
A1120282 | DP-Vision-Fiber(S+)-AR-CON | |
A1120298 | DP-Vision-Fiber(S+)-AR-CON-2 | |
A1120283 | DP-Vision-Fiber(S+)-ARU2-CON | |
A1120284 | DP-Vision-Fiber(S+)-ARU-CON | |
A1120299 | DP-Vision-Fiber(S+)-ARU-CON-2 | |
A1220227 | DP-Vision-Fiber(S+)-MC2-AR-CON | |
A1220228 | DP-Vision-Fiber(S+)-MC2-ARU2-CON | |
A1220232 | DP-Vision-Fiber(S+)-MC2-ARU-CON | |
A1320044 | DP-Vision-Fiber(S+)-MC3-AR-CON | |
A1320046 | DP-Vision-Fiber(S+)-MC3-ARU2-CON | |
A1320045 | DP-Vision-Fiber(S+)-MC3-ARU-CON | |
A1420239 | DP-Vision-Fiber(S+)-MC4-AR-CON | |
A1420240 | DP-Vision-Fiber(S+)-MC4-ARU2-CON | |
A1420241 | DP-Vision-Fiber(S+)-MC4-ARU-CON |
Legende
Abkürzung | Beschreibung |
A | Audio |
R | RS232 |
U | Integrierte USB 2.0-Übertragung ohne zusätzliches Übertragungskabel - Übertragungsrate von ca. 16 Mbit/s |
U2 | USB 2.0-Übertragung über ein Zusatzkabel - Übertragungsrate von 480 Mbit/s |
MC2 | Multichannel-Variante mit zwei Videoeingängen |
MC3 | Multichannel-Variante mit drei Videoeingängen |
MC4 | Multichannel-Variante mit vier Videoeingängen |
UC | An die optional verfügbaren UC-Varianten der Target-Module können Sie zwei verschiedene Gegenstellen (wahlweise digitale Extender der Vision-Serie oder kompatible Matrixswitches) anschließen. |
CON-2 | An die optional verfügbaren CON-2-Varianten der Arbeitsplatzmodule können Sie zwei verschiedene Gegenstellen (wahlweise digitale Extender der Vision-Serie oder kompatible Matrixswitches) anschließen. |
(S) | Singlemode |
(S+) | Singlemode+ |
(M) | Multimode |
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass evtl. nicht mit jedem CAT-Kabel die maximale Entfernung und/oder Auflösung bei bester Qualität möglich ist.
Lassen Sie sich im Zweifel bitte beraten.
Was ist ein KVM-Extender?
Legende

Übertragung per CAT-X-Kabel

Übertragung per Lichtwellenleiter

4K-Auflösungen

DisplayPort™-Videosignale

DVI-DualLink Videosignale

DVI-SingleLink Videosignale

Analoge VGA-Videosignale

Mix & Match kompatibel

USB 2.0-Übertragung

USB 3.0-Übertragung

Übertragung von Audio-Signalen

Transparentes RS232
G&D-Produktfilter
Damit Sie sich einen Überblick über unser Produktportfolio verschaffen können, haben wir für Sie den G&D-Produktfilter entworfen. Außerdem können Sie Produkte direkt miteinander vergleichen.
Fragen?
Lassen Sie sich von unseren Vertriebsmitarbeitern eine leistungfähige und kundenorientierte Lösung anbieten.