- Aktuelles
- Produktinnovationen
- Neuigkeiten
- Pressekontakt
- KVM-Lösungen
- Anwendungen
- Broadcast
- Air Traffic Control
- Industrie
- Maritime Anwendungen
Intelligente Lösungen für Broadcast und Post-ProductionSicherheit und Effizienz für die FlugsicherungProduktzuverlässigkeit für den industriellen Dauereinsatz.Robustheit auch bei extremen Einsatzbedingungen - Broadcast
- Downloads
- Kataloge
- Visio-Shapes
- Tools & Treiber
Unsere aktuellen Produktkataloge im PDF-Format.Planen Sie Ihre Projekte einfacher mit unseren vorgefertigten Shapes.Laden Sie hier die aktuellen Treiber zu unseren Produkten herunter. - Kataloge
- Support
- KVM-Training
- Kontakt zum Support
- Reparaturen
- Rücksendungen
Grundsätzlich lassen sich unsere KVM-Systeme intuitiv bedienen und konfigurieren. Für ein tiefgreifenderes Produktverständnis bieten wir Ihnen verschiedene Schulungsmodule an.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt oder einer Anwendung? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail, Telefon oder Fax.Kontaktieren Sie unseren Support für die Reparatur von defekten Geräten. Konnten wir das Problem nicht lösen? Füllen Sie das RMA-Formular aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können.Sie haben eine falsche Lieferung erhalten oder mit Ihrer Bestellung ist etwas nicht in Ordnung? Füllen Sie bitte nach Absprache mit einem Mitarbeiter das Rücksendeformular aus. - KVM-Training
- Kontakt
- Wir sind für Sie da
- Wegbeschreibung
- Kontaktformular
- Kontaktinformationen
Haben Sie Fragen? Oder wünschen Sie ein individuelles Angebot?Überzeugen Sie sich persönlich von unserer Lösungskompetenz.Kontaktieren Sie uns direkt über unser Kontaktformular.Guntermann & Drunck GmbH
Obere Leimbach 9
57074 Siegen
Vertrieb: 0271 23872-333
Zentrale: 0271 23872-0
Support: 00800 5509 6000
Fax: 0271 23872-120 - Wir sind für Sie da
- Social Media
- LinkedIn
- YouTube
- Facebook
- Corporate Blog
Pressemitteilungen, Blogbeiträge, Stellenangebote und Messehinweise – auf LinkedIn finden Sie alle wichtigen Informationen über G&D.
Messe-Interviews sowie Trainingsvideos zu den verschiedenen neuen Funktionen unserer Produkte.
Neuigkeiten über unsere Produkte, Messeauftritte sowie einen generellen Einblick in unseren Unternehmensalltag.
Neue Funktionen, neue Mitarbeiter, neues Gebäude – diese und viele weitere Themen erwarten Sie in unserem Corporate Blog.
- LinkedIn
- Suche
Die neuesten Produktentwicklungen und Innovationen für Sie zusammengefasst.Neuigkeiten rund um KVM-Themen und aktuelle Meldungen der Guntermann & Drunck GmbH.Anfragen an unsere PR und Informationen über Produkte, Partner oder Messeauftritte.MENÜMENU - Produktinnovationen
Was ist KVM-over-IP™?
Bedingt durch die enorme Flexibilität von IP-Netzen erhält das Thema immer höhere Relevanz in vielen Bereichen. Vor allem Kontrollraumanwendungen profitieren auf vielfältige Weise vom IP-Einsatz. Die Nutzung vorhandener Verkabelung, Switche und Router spart nicht nur Kosten, sondern bringt durch die zentrale Verwaltung vor allem Flexibilität und Erleichterungen für Nutzer und Administratoren. Dies heißt keineswegs, dass klassische KVM-Systeme, die im Wesentlichen eine dedizierte Verkabelung nutzen, an Bedeutung verlieren. Aber je nach Anwendung lohnt sich der Vergleich zwischen klassischen KVM-Systemen und KVM-over-IP. Das Portfolio von G&D enthält natürlich beides – Lösungen für klassisches KVM als auch Lösungen für KVM-over-IP.

KVM-over-IP-Extender von G&D
Bei den KVM-over-IP-Extendern erfolgt die Übertragung IP-basiert über Gigabit-Ethernet-Netzwerke (OSI-Schichtenmodell Layer 3). G&D bietet Ihnen Varianten für DP1.1-, DP1.2-, DVI- und DL-DVI-Videosignale an. Aufgrund vordefinierter IP-Adressen können Arbeitsplatz- und Rechnermodule per Plug-and-Play kinderleicht über vorhandene Netzwerkinfrastrukturen oder mittels CAT-Kabel bzw. Lichtwellenleiter in einer 1:1-Verbindung in Betrieb genommen werden.
Innerhalb der KVM-over-IP-Produktfamilie sind die unterschiedlichen Extender-Varianten miteinander kompatibel, was ein beliebiges Mix & Match unterschiedlicher Video-Schnittstellen an Arbeitsplatz- und Rechnermodulen ermöglicht.
Das Video zeigt Ihnen die Unterschiede zwischen klassischem KVM und KVM-over-IP sowie die Herausforderungen und Vorteile der IP-Übertragung – dargestellt am Beispiel der KVM-over-IP-Extender.
KVM-over-IP™ meets Matrix
Die KVM-over-IP-Extender können mit Hilfe einer zusätzlichen Steuereinheit, dem ControlCenter-IP, im Matrixbetrieb verwendet werden. Hiermit können Signale innerhalb der LAN-Infrastruktur beliebig verteilt und auch gemeinsam genutzt werden. Den Benutzern ist es möglich, unabhängig von tatsächlichen Reichweiten innerhalb des LAN-Netzwerkes auf ihre Systeme zuzugreifen.
Hinzu kommen die vielen hilfreichen und beliebten Kontrollraum-Features wie Monitoring, Szenarienschaltungen, Push-Get für optimale Zusammenarbeit und Einbeziehung von Videowänden bis hin zum CrossDisplay-Switching für absolut intuitive Bedienung an Multi-Monitor-Arbeitsplätzen. KVM-over-IP-Installationen lassen sich entsprechend Ihrer Anforderungen einfach erweitern. Sie bewegen sich in einer hochperformanten G&D Matrixumgebung und nutzen gleichzeitig die Vorzüge des flexiblen Netzwerks.
Während das zentrale Routing selbst über Standard-Netzwerkswitches abgewickelt wird, übernimmt der ControlCenter-IP die Logik im Netzwerk. Dazu gehört u.a. die grundlegende Administration mit umfangreicher Benutzer- und Rechteverwaltung. Der ControlCenter-IP optimiert zudem die Erreichbarkeit aller Geräte untereinander und ermöglicht die Umschaltung zwischen verschiedenen CON- und CPU-Modulen.
Spezielle Produkte zur Übertragung von VGA-Signalen über IP
Der CompactCenter X2 aus der Gruppe der VGA-KVM-Matrixswitches ermöglicht die Bedienung von 16 Rechnern über 2 simultane, integrierte Arbeitsplatzmodule (lokal + IP). Er stellt eine Kombination von Switch und Extender dar und wurde für den Einsatz in kleinen Serverräumen oder als Rack-Umschalter konzipiert. Durch seinen integrierten IP-Arbeitsplatz eignet er sich auch gut für mehrere kleine, verteilte IT-Installationen, die zentral betreut werden sollen.
Details zum CompactCenter X
G&D-Produktfilter
Damit Sie sich einen Überblick über unser Produktportfolio verschaffen können, haben wir für Sie den G&D-Produktfilter entworfen. Außerdem können Sie Produkte direkt miteinander vergleichen.
Fragen?
Lassen Sie sich von unseren Vertriebsmitarbeitern eine leistungfähige und kundenorientierte Lösung anbieten.