- Aktuelles
- Produktinnovationen
- Neuigkeiten
- Pressekontakt
- KVM-Lösungen
- Anwendungen
- Broadcast
- Air Traffic Control
- Industrie
- Maritime Anwendungen
Intelligente Lösungen für Broadcast und Post-ProductionSicherheit und Effizienz für die FlugsicherungProduktzuverlässigkeit für den industriellen Dauereinsatz.Robustheit auch bei extremen Einsatzbedingungen - Broadcast
- Downloads
- Kataloge
- Visio-Shapes
- Tools & Treiber
Unsere aktuellen Produktkataloge im PDF-Format.Planen Sie Ihre Projekte einfacher mit unseren vorgefertigten Shapes.Laden Sie hier die aktuellen Treiber zu unseren Produkten herunter. - Kataloge
- Support
- KVM-Training
- Kontakt zum Support
- Reparaturen
- Rücksendungen
Grundsätzlich lassen sich unsere KVM-Systeme intuitiv bedienen und konfigurieren. Für ein tiefgreifenderes Produktverständnis bieten wir Ihnen verschiedene Schulungsmodule an.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt oder einer Anwendung? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail, Telefon oder Fax.Kontaktieren Sie unseren Support für die Reparatur von defekten Geräten. Konnten wir das Problem nicht lösen? Füllen Sie das RMA-Formular aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können.Sie haben eine falsche Lieferung erhalten oder mit Ihrer Bestellung ist etwas nicht in Ordnung? Füllen Sie bitte nach Absprache mit einem Mitarbeiter das Rücksendeformular aus. - KVM-Training
- Kontakt
- Wir sind für Sie da
- Wegbeschreibung
- Kontaktformular
- Kontaktinformationen
Haben Sie Fragen? Oder wünschen Sie ein individuelles Angebot?Überzeugen Sie sich persönlich von unserer Lösungskompetenz.Kontaktieren Sie uns direkt über unser Kontaktformular.Guntermann & Drunck GmbH
Obere Leimbach 9
57074 Siegen
Vertrieb: 0271 23872-333
Zentrale: 0271 23872-0
Support: 00800 5509 6000
Fax: 0271 23872-120 - Wir sind für Sie da
- Social Media
- LinkedIn
- YouTube
- Facebook
- Corporate Blog
Pressemitteilungen, Blogbeiträge, Stellenangebote und Messehinweise – auf LinkedIn finden Sie alle wichtigen Informationen über G&D.
Messe-Interviews sowie Trainingsvideos zu den verschiedenen neuen Funktionen unserer Produkte.
Neuigkeiten über unsere Produkte, Messeauftritte sowie einen generellen Einblick in unseren Unternehmensalltag.
Neue Funktionen, neue Mitarbeiter, neues Gebäude – diese und viele weitere Themen erwarten Sie in unserem Corporate Blog.
- LinkedIn
- Suche
Die neuesten Produktentwicklungen und Innovationen für Sie zusammengefasst.Neuigkeiten rund um KVM-Themen und aktuelle Meldungen der Guntermann & Drunck GmbH.Anfragen an unsere PR und Informationen über Produkte, Partner oder Messeauftritte.MENÜMENU - Produktinnovationen
MatrixGuard für maximale Sicherheit in einem KVM-Matrix-Grid oder redundanten ControlCenter-IP-Clustern
Mit einem Matrix-Grid™ können Sie sehr große KVM-Installationen realisieren. Beim Einrichten des Grids sind jedoch einige Dinge zu berücksichtigen, um die Installation bestmöglich abzusichern. Alle Matrizen im Grid arbeiten grundsätzlich dezentral. Jedoch wird einem Matrixswitch die Rolle des Datenbank-Masters zugeordnet. Im Datenbank-Master wird das gesamte System verwaltet. Damit Sie auch bei einem Ausfall des Masters problemlos weiterarbeiten können, haben wir den MatrixGuard entwickelt.

Funktionsweise
Wird der MatrixGuard verwendet, kann jeder Matrixswitch innerhalb des Matrix-Grids die Rolle des Datenbank-Masters übernehmen, falls der ursprüngliche Datenbank-Master ausfallen bzw. nicht erreichbar sein sollte. Diese Umstellung erfolgt gemäß vorher festgelegter Regeln automatisch. Die Teilnehmer des Matrix-Grids verbinden sich mit dem neuen Master und das System läuft automatisch wieder an. Der vollständige Betrieb der verbleibenden Komponenten ist sichergestellt (ausgenommen sind hierbei die Endgeräte, die an der nicht mehr verfügbaren Matrix angeschlossen sind). Ein händischer Eingriff ist nicht erforderlich.
Beim Wiederanlauf des Systems können mit der Option "Schaltzustände wiederherstellen/Restore connections" ganz einfach die letzten Schaltzustände wiederhergestellt werden. Somit ist sichergestellt, dass der Betrieb schnellstmöglich fortgesetzt werden kann.
Falls der ursprüngliche Datenbank-Master wieder anläuft, stört dies übrigens nicht den laufenden Betrieb. Sollte einer anderer Teilnehmer (vorheriger Datenbank-Slave) zwischenzeitlich die Rolle des Datenbank-Masters übernommen haben, setzt der ursprüngliche Master seine eigene Rolle automatisch auf den Modus Slave. Somit gehen auch ggf. zwischenzeitlich durchgeführte Änderungen in der Datenbank (z.B. Namensänderung eines Rechnermoduls) nicht verloren.
MatrixGuard für sichere redundante ControlCenter-IP-Cluster (KVM-over-IP™)
Auch in KVM-over-IP-Installationen bietet der MatrixGuard die Lösung. Sollte das ControlCenter-IP mit der Rolle des Datenbank-Masters ausfallen, kann ein weiterer ControlCenter-IP als "Backup" bzw. Datenbank-Slave automatisch die Rolle des ursprünglichen Datenbank-Masters übernehmen.
Hinweis: In diesem Zusammenhang muss jedes ControlCenter-IP in der Lage sein, die verbundenen Endgeräte verwalten zu können. Dies setzt voraus, dass die notwendige Anzahl an Endgeräten über einen entsprechenden Feature-Key an jedem ControlCenter-IP freigeschaltet wurde.
Auch hier können mit der Option "Schaltzustände wiederherstellen/Restore connections" ganz einfach die letzten Schaltzustände wiederhergestellt und der Betrieb schnellstmöglich fortgesetzt werden.
Haben Sie Fragen oder Interesse?
Lassen Sie sich von unseren Vertriebsmitarbeitern eine leistungfähige und kundenorientierte Lösung anbieten. Unsere Experten stehen ihnen unter 02739 8901-333 oder sales@gdsys.de zur Verfügung.
G&D-Produktfilter
Damit Sie sich einen Überblick über unser Produktportfolio verschaffen können, haben wir für Sie den G&D-Produktfilter entworfen. Außerdem können Sie Produkte direkt miteinander vergleichen.
Fragen?
Lassen Sie sich von unseren Vertriebsmitarbeitern eine leistungfähige und kundenorientierte Lösung anbieten.