- Aktuelles
- Produktinnovationen
- Neuigkeiten
- Pressekontakt
- KVM-Lösungen
- Anwendungen
- Broadcast
- Air Traffic Control
- Industrie
- Maritime Anwendungen
Intelligente Lösungen für Broadcast und Post-ProductionSicherheit und Effizienz für die FlugsicherungProduktzuverlässigkeit für den industriellen Dauereinsatz.Robustheit auch bei extremen Einsatzbedingungen - Broadcast
- Downloads
- Kataloge
- Visio-Shapes
- Tools & Treiber
Unsere aktuellen Produktkataloge im PDF-Format.Planen Sie Ihre Projekte einfacher mit unseren vorgefertigten Shapes.Laden Sie hier die aktuellen Treiber zu unseren Produkten herunter. - Kataloge
- Support
- KVM-Training
- Kontakt zum Support
- Reparaturen
- Rücksendungen
Grundsätzlich lassen sich unsere KVM-Systeme intuitiv bedienen und konfigurieren. Für ein tiefgreifenderes Produktverständnis bieten wir Ihnen verschiedene Schulungsmodule an.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt oder einer Anwendung? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail, Telefon oder Fax.Kontaktieren Sie unseren Support für die Reparatur von defekten Geräten. Konnten wir das Problem nicht lösen? Füllen Sie das RMA-Formular aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können.Sie haben eine falsche Lieferung erhalten oder mit Ihrer Bestellung ist etwas nicht in Ordnung? Füllen Sie bitte nach Absprache mit einem Mitarbeiter das Rücksendeformular aus. - KVM-Training
- Kontakt
- Wir sind für Sie da
- Wegbeschreibung
- Kontaktformular
- Kontaktinformationen
Haben Sie Fragen? Oder wünschen Sie ein individuelles Angebot?Überzeugen Sie sich persönlich von unserer Lösungskompetenz.Kontaktieren Sie uns direkt über unser Kontaktformular.Guntermann & Drunck GmbH
Obere Leimbach 9
57074 Siegen
Vertrieb: 0271 23872-333
Zentrale: 0271 23872-0
Support: 00800 5509 6000
Fax: 0271 23872-120 - Wir sind für Sie da
- Social Media
- LinkedIn
- YouTube
- Facebook
- Corporate Blog
Pressemitteilungen, Blogbeiträge, Stellenangebote und Messehinweise – auf LinkedIn finden Sie alle wichtigen Informationen über G&D.
Messe-Interviews sowie Trainingsvideos zu den verschiedenen neuen Funktionen unserer Produkte.
Neuigkeiten über unsere Produkte, Messeauftritte sowie einen generellen Einblick in unseren Unternehmensalltag.
Neue Funktionen, neue Mitarbeiter, neues Gebäude – diese und viele weitere Themen erwarten Sie in unserem Corporate Blog.
- LinkedIn
- Suche
Die neuesten Produktentwicklungen und Innovationen für Sie zusammengefasst.Neuigkeiten rund um KVM-Themen und aktuelle Meldungen der Guntermann & Drunck GmbH.Anfragen an unsere PR und Informationen über Produkte, Partner oder Messeauftritte.MENÜMENU - Produktinnovationen
Monitoring & SNMP für Mission-Critical-Anwendungen
Diese in vielen G&D-Geräten integrierten Funktionen dienen der Überwachung von:
- Systemzuständen der G&D-Produkte
- Systemzuständen der angeschlossenen Peripherie
Durch die permanente Erkennung, Messung, Dokumentation und Meldung hat der Systemverantwortliche die Möglichkeit, auf kritische Zustände wie z.B. eine Temperaturüberschreitung, eine nicht mehr vorhandene Kommunikation auf der Keyboard-Schnittstelle oder ein gefährdetes Redundanzsystem, vor dem Prozessnutzer zu reagieren.
Systemausfälle werden vermieden, Verfügbarkeitszeiten erhöhen sich und sowohl Anwender als auch der Systemverantwortliche können effizienter arbeiten.

Monitoring

G&D-Produkte mit Monitoring-Funktion verfügen über mindestens einen Netzwerkanschluss und ein integriertes Web-Interface für Konfiguration und Monitoring.
Über Netzwerk kann der Systemverantwortliche sich jederzeit auf das Web-Interface eines Gerätes einwählen und sich so einen Überblick über den Status des Gerätes verschaffen.
Die Werte der G&D-Geräte werden intern überwacht. Informationen über die angeschlossene Peripherie erhalten wir über deren Verbindung (wie z.B. Monitor- oder Tastaturschnittstellen) zu unseren Geräten.
Werden definierte Zustände (AN/AUS) verändert oder definierte Schwellwerte (Temperatur) überschritten, wird eine entsprechende Dokumentation im Web-Interface veranlasst, die durch den Administrator einsehbar ist.
Eine Auflistung der verfügbaren Produkte mit ihren Monitoringwerten finden Sie am Ende der Seite.
SNMP für Benachrichtigungen und präventive Beobachtung
SNMP SET + GET
Eine präventive Beobachtung der Geräte kann durch SNMP GET erfolgen. Fragen Sie z.B. regelmäßig die Temperatur eines Gerätes ab, können über diese Werte Statistiken gebildet werden, die Ihnen mögliche Spitzenwerte anzeigen.
Auch wenn diese Werte noch unter der Warngrenze liegen, erhalten Sie so präventiv die Möglichkeit, auf diese Werte zu reagieren.
Über SNMP SET-Requests wirken Sie aktiv auf ein G&D-Produkt ein (z.B. Kanalwechsel an einem KVM-Switch).
Voraussetzung für SNMP SET + GET ist der Direktanschluss des einzelnen Gerätes im Netzwerk.
SNMP-Trap
Im Sinne einer aktiven Benachrichtigung ist SNMP-Trap integriert.
Statt also, durch den Anwender initiiert, die Monitoringwerte abzufragen, werden diese als SNMP-Traps automatisch durch die G&D-Geräte versendet und somit an den Systemverantwortlichen gemeldet. Dieser verpasst kein Ereignis und kann unverzüglich reagieren.
Neben den Dokumentationen aus dem Monitoring können auch Syslog-Meldungen als SNMP-Trap versendet werden.
Produkte mit Monitoring-Funktionalität
Die Monitoring-Funktion der Extender liefert folgende Informationen:
Betriebsbereitschaft
- Sind Arbeitsplatz- und Rechnermodul betriebsbereit?
- Ist die Hauptstromversorgung von Arbeitsplatz- und Rechnermodul hergestellt?
- Ist die Redundanzstromversorgung von Arbeitsplatz- und Rechnermodul hergestellt?
- Ist die Netzwerkverbindung 1 + 2 von Arbeitsplatz- und Rechnermodul hergestellt?
Leistungsdaten
- Wie hoch ist die Temperatur von Arbeitsplatz- und Rechnermodul in °C?
- Wie hoch ist die Drehzahl von Lüfter 1 + 2 von Arbeitsplatz- und Rechnermodul in U/min?
- Wie hoch ist der aktuelle Stromverbrauch von Arbeitsplatz- und Rechnermodul?
- Wie hoch ist der Wert der internen Spannung im Arbeitsplatz- und Rechnermodul?
Übertragungsstrecke
- Wie ist der Status der "Transmission"-Übertragungsstrecke(n) zwischen den Modulen?
- Wie ist der Status des (der) Fiber-Übertragungsmodule von Arbeitsplatz- und Rechnermodul?
- Wie ist der Status der "USB 2.0 Trans"-Übertragungsmodule für Arbeitsplatz- und Rechnermodul?
Rechnerinformationen
- Wie ist der Einschaltstatus des angeschlossenen Rechners?
- Wie ist der Verbindungsstatus der "USB CPU"-Schnittstelle des Rechnermoduls (K/M-USB)?
- Wie ist der Status der "USB 2.0 CPU"-Schnittstelle des Rechnermoduls (transparentes USB)?
- Sind eine oder mehrere Videoverbindungen zum Rechner hergestellt?
- Wird ein Videosignal vom Rechner kommend erkannt?
- Welches Videoformat wird vom Rechner kommend erkannt?
- KonsoleninformationenWelche PS/2-Schnittstellen des Rechnermoduls sind mit dem Rechner verbunden?
- Über welches Modul (Rechner- oder Arbeitsplatzmodul) wird in welchem Modus auf den Rechner zugegriffen?
- Welche Peripherie ist mit den PS/2-Schnittstellen des Arbeitsplatz- und Rechnermoduls verbunden?
- Welche Peripherie ist mit der "USB K/M"-Schnittstelle des Arbeitsplatz- und Rechnermoduls verbunden?
- Wie viele Displays sind an Arbeitsplatz- und Rechnermodul angeschlossen?
- Anzeige der Extended-Display-Identification-Data der an Arbeitsplatz- und Rechnermodul angeschlossenen Displays
- Ist die "Freeze-Funktion" des Gerätes aktiviert?
Folgende Switches verfügen als Bestandteil des Lieferumfangs über die Monitoring-Funktion:
Die Monitoring-Funktion der Switches liefert folgende Informationen:
Betriebsbereitschaft
- Ist der Switch betriebsbereit?
- Ist die Hauptstromversorgung hergestellt?
- Ist die Redundanzstromversorgung hergestellt?
- Sind die Netzwerkverbindungen 1 + 2 hergestellt?
Leistungsdaten
- Wie hoch ist die Temperatur in °C?
- Wie hoch ist die durchschnittliche Geräte-Auslastung (Load)?
Rechnerinformationen
- Welche Geräteart ist an welchem Port an den Switch angeschlossen (z.B. G&D Extender oder Rechner)?
- Wie ist der Einschaltstatus der angeschlossenen Rechner?
- Wie ist der Verbindungsstatus der einzelnen "USB-B K/M"-Schnittstellen für den Rechneranschluss?
- Welche Ports sind über die "PS/2-K/M"-Schnittstellen mit dem Rechner verbunden?
- Welche Ports sind über "USB-2.0"-Schnittstellen mit dem Rechner verbunden?
- Sind eine oder mehrere DVI-Videoverbindungen zum Rechner hergestellt?
- Ist ein DVI-Videosignal auf diesen Videoverbindungen vorhanden?
- Sind eine oder mehrere VGA-Videoverbindungen zum Rechner hergestellt?
- Ist ein VGA-Videosignal auf diesen Videoverbindungen vorhanden?
Konsoleninformationen
- Welche Peripherie ist mit den PS/2-Schnittstellen des Switches verbunden?
- Welche Peripherie ist mit der "USB-A K/M"-Schnittstelle des Switches verbunden?
- Wie viele Displays sind an den Switch angeschlossen?
- Wird ein Videosignal zum Display ausgegeben?
- Welches Videoformat wird zum Display ausgegeben?
- Anzeige der Extended-Display-Identification-Data der angeschlossenen Displays
- Welcher Rechner ist aufgeschaltet?
Folgende Matrixswitches verfügen als Bestandteil des Lieferumfangs über die Monitoring-Funktion:
Die Monitoring-Funktion der Matrixswitches liefert folgende Informationen:
Betriebsbereitschaft
- Ist der Matrixswitch betriebsbereit?
- Ist die Hauptstromversorgung des Matrixswitches hergestellt?
- Ist die Redundanzstromversorgung des Matrixswitches hergestellt?
- Sind die Netzwerkverbindungen 1 + 2 hergestellt?
Leistungsdaten
- Wie hoch ist die Temperatur des Matrixswitches in °C?
- Wie hoch ist die Drehzahl Lüfter 1 in U/min?
Folgende KVM Add-On-Produkte verfügen als Bestandteil des Lieferumfangs über die Monitoring-Funktion:
- KVM-NetworkCenter
Der KVM-NetworkCenter kann in komplexeren Installationen als Kommunikations- und Meldezentrale für die Monitoring-Funktion aller angeschlossenen G&D-Geräte dienen. Das Gerät selbst stellt folgende Monitoringwerte zur Verfügung:
Betriebsbereitschaft
- Ist das KVM-NetworkCenter betriebsbereit?
- Ist die Hauptstromversorgung des KVM-NetworkCenters hergestellt?
- Ist die Redundanzstromversorgung des KVM-NetworkCenters hergestellt?
- Sind die Netzwerkverbindungen 1 + 2 hergestellt?
Leistungsdaten
- Wie hoch ist die Temperatur des KVM-NetworkCenters in °C?
Screenshots des Web-Interface
G&D-Produktfilter
Damit Sie sich einen Überblick über unser Produktportfolio verschaffen können, haben wir für Sie den G&D-Produktfilter entworfen. Außerdem können Sie Produkte direkt miteinander vergleichen.
Fragen?
Lassen Sie sich von unseren Vertriebsmitarbeitern eine leistungfähige und kundenorientierte Lösung anbieten.