- Aktuelles
- Produktinnovationen
- Neuigkeiten
- Pressekontakt
- KVM-Lösungen
- Anwendungen
- Broadcast
- Air Traffic Control
- Industrie
- Maritime Anwendungen
Intelligente Lösungen für Broadcast und Post-ProductionSicherheit und Effizienz für die FlugsicherungProduktzuverlässigkeit für den industriellen Dauereinsatz.Robustheit auch bei extremen Einsatzbedingungen - Broadcast
- Downloads
- Kataloge
- Visio-Shapes
- Tools & Treiber
Unsere aktuellen Produktkataloge im PDF-Format.Planen Sie Ihre Projekte einfacher mit unseren vorgefertigten Shapes.Laden Sie hier die aktuellen Treiber zu unseren Produkten herunter. - Kataloge
- Support
- KVM-Training
- Kontakt zum Support
- Reparaturen
- Rücksendungen
Grundsätzlich lassen sich unsere KVM-Systeme intuitiv bedienen und konfigurieren. Für ein tiefgreifenderes Produktverständnis bieten wir Ihnen verschiedene Schulungsmodule an.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt oder einer Anwendung? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail, Telefon oder Fax.Kontaktieren Sie unseren Support für die Reparatur von defekten Geräten. Konnten wir das Problem nicht lösen? Füllen Sie das RMA-Formular aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können.Sie haben eine falsche Lieferung erhalten oder mit Ihrer Bestellung ist etwas nicht in Ordnung? Füllen Sie bitte nach Absprache mit einem Mitarbeiter das Rücksendeformular aus. - KVM-Training
- Kontakt
- Wir sind für Sie da
- Wegbeschreibung
- Kontaktformular
- Kontaktinformationen
Haben Sie Fragen? Oder wünschen Sie ein individuelles Angebot?Überzeugen Sie sich persönlich von unserer Lösungskompetenz.Kontaktieren Sie uns direkt über unser Kontaktformular.Guntermann & Drunck GmbH
Obere Leimbach 9
57074 Siegen
Vertrieb: 0271 23872-333
Zentrale: 0271 23872-0
Support: 00800 5509 6000
Fax: 0271 23872-120 - Wir sind für Sie da
- Social Media
- LinkedIn
- YouTube
- Facebook
- Corporate Blog
Pressemitteilungen, Blogbeiträge, Stellenangebote und Messehinweise – auf LinkedIn finden Sie alle wichtigen Informationen über G&D.
Messe-Interviews sowie Trainingsvideos zu den verschiedenen neuen Funktionen unserer Produkte.
Neuigkeiten über unsere Produkte, Messeauftritte sowie einen generellen Einblick in unseren Unternehmensalltag.
Neue Funktionen, neue Mitarbeiter, neues Gebäude – diese und viele weitere Themen erwarten Sie in unserem Corporate Blog.
- LinkedIn
- Suche
Die neuesten Produktentwicklungen und Innovationen für Sie zusammengefasst.Neuigkeiten rund um KVM-Themen und aktuelle Meldungen der Guntermann & Drunck GmbH.Anfragen an unsere PR und Informationen über Produkte, Partner oder Messeauftritte.MENÜMENU - Produktinnovationen
Maximale Sicherheit durch redundante KVM-Infrastrukturen
G&Ds KVM-Systeme bieten Ihnen zahlreiche Optionen zum Aufbau von Redundanzen für missions-kritische Anwendungen. Bei Einsätzen in Flugsicherungen oder Broadcast-Live-Produktionen müssen sämtliche IT-Komponenten ständig verfügbar sein. Dabei stehen die Umsetzung von Sicherheitskonzepten und Cyber Security an erster Stelle. Daher ist es besonders wichtig, dass IT-Sicherheitskonzepte in diesen Bereichen redundante Systeme enthalten.
Fällt eine primäre Strecke, ein Rechner oder ein Arbeitsplatz aus, weichen Sie einfach auf eine redundante Strecke, einen Back-Up-Rechner oder einen redundanten Arbeitsplatz aus. So können Sie Ihre Arbeit sicher und in gewohnter Umgebung fertigstellen.

Highlights
- Einfache Einrichtung von Redundanzkonzepten für alle Sicherheitslevel – von der einfachen Videokonferenz bis hin zum komplexen und automatisierten Umschalten auf Backup-Systeme
- Unterstützung vollständig redundanter Infrastruktur und Systemzugriffe auch von entfernten Standorten / Krisenräumen aus
- Zugriffsschutz durch Rechtemanagementsystem
- Mögliche Sperrung für USB-Geräte
- Vernetzter Datenzugriff ohne Datenverbindung sorgt für Cyber Security (Begrenzung von Software-Angriffen auf Angriffspunkt)
Wir von G&D bieten Ihnen langjährige Erfahrung im Aufbau redundanter KVM-Systeme und setzen daher Redundanzkonzepte optimal um.
Ihre Vorteile
- Redundanzkonzepte schaffen maximale Sicherheit
- Sämtliche IT-Komponenten sind ständig verfügbar
- Bei einem System- oder Verbindungsausfall können Sie immer auf ein Back-Up-System umgeschaltet werden
- Redundanzen vermeiden Single Points of Failure
- Zwischen Primär- und Redundanzsystem ist keine Daten- und Netzwerkverbindung notwendig
- Primär- und Redundanzrechner werden geschützt und zugangssicher im Technikraum ausgelagert. Die Bedienung erfolgt über eine Extender-Strecke und ein CON-Modul am entfernten Arbeitsplatz.
- Rein hardware-basierte Lösung minimiert das Risiko von Software-Attacken
Beispiele für KVM-Redundanzkonzepte
Redundante Computer mit Fernzugriff
Primär- und Redundanzrechner wurden räumlich ausgelagert, die Rechnersignale werden via Extender-Strecke verlängert und am entfernten Arbeitsplatz via KVM-Switch und CON-Modul zur Verfügung gestellt.
Dank der Extender-Systeme können die Rechner geschützt in einem zentralen Technikbereich untergebracht werden. So sind die Geräte vor unberechtigten Zugriffen geschützt.
Redundante Matrix-Cluster mit redundant ausgelegter Rechnertechnik
Tiefgreifende Applikations-Redundanz
Ein komplett redundantes KVM-System bietet für die Rechner, die Matrizen und die Bedienplätze jeweils ein Back-Up-System. Dank CPU-UC- und CON-2-Modulen kann jeder Arbeitsplatz auf jeden Rechner zugreifen.
Fällt eine Strecke oder ein Modul aus, können Sie automatisch auf das Backup-System umschalten.
Volle Applikations-Redundanz
Sicherheitskritische Bereiche und Kontrollräume gehen sogar ein Stück weiter und erfordern sowohl einen komplett redundant ausgelegten technischen Bereich als auch einen redundanten Kontrollraum.
Mögliches Szenario
Technikraum B fällt durch einen Brand oder anderweitigen Notfall komplett aus. Gleichzeitig kommt es in Serverraum B zum Ausfall einer KVM-Matrix und eines weiteren Servers z. B. durch einen Software-Bug oder eine Cyber-Attacke. Im ungünstigsten Fall fällt darüber hinaus Kontrollraum A komplett und in Kontrollraum B eine der beiden Arbeitsplatz-Konsolen aus.
Lösung
Dadurch, dass alle KVM-Komponenten, Systeme und Räumlichkeiten redundant ausgelegt sind, haben Sie immer die Möglichkeit, Ihre Arbeit ungestört fertigzustellen – selbst bei einem solch krassen Szenario!
Hierbei handelt es sich um ein Maximalbeispiel, das tatsächliche Redundanzkonzept muss je nach Anforderungsprofil nicht so komplex sein.
G&D-Produktfilter
Damit Sie sich einen Überblick über unser Produktportfolio verschaffen können, haben wir für Sie den G&D-Produktfilter entworfen. Außerdem können Sie Produkte direkt miteinander vergleichen.
Fragen?
Lassen Sie sich von unseren Vertriebsmitarbeitern eine leistungfähige und kundenorientierte Lösung anbieten.