- Aktuelles
- Produktinnovationen
- Neuigkeiten
- Pressekontakt
- KVM-Lösungen
- Anwendungen
- Broadcast
- Air Traffic Control
- Industrie
- Maritime Anwendungen
Intelligente Lösungen für Broadcast und Post-ProductionSicherheit und Effizienz für die FlugsicherungProduktzuverlässigkeit für den industriellen Dauereinsatz.Robustheit auch bei extremen Einsatzbedingungen - Broadcast
- Downloads
- Kataloge
- Visio-Shapes
- Tools & Treiber
Unsere aktuellen Produktkataloge im PDF-Format.Planen Sie Ihre Projekte einfacher mit unseren vorgefertigten Shapes.Laden Sie hier die aktuellen Treiber zu unseren Produkten herunter. - Kataloge
- Support
- KVM-Training
- Kontakt zum Support
- Reparaturen
- Rücksendungen
Grundsätzlich lassen sich unsere KVM-Systeme intuitiv bedienen und konfigurieren. Für ein tiefgreifenderes Produktverständnis bieten wir Ihnen verschiedene Schulungsmodule an.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt oder einer Anwendung? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail, Telefon oder Fax.Kontaktieren Sie unseren Support für die Reparatur von defekten Geräten. Konnten wir das Problem nicht lösen? Füllen Sie das RMA-Formular aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können.Sie haben eine falsche Lieferung erhalten oder mit Ihrer Bestellung ist etwas nicht in Ordnung? Füllen Sie bitte nach Absprache mit einem Mitarbeiter das Rücksendeformular aus. - KVM-Training
- Kontakt
- Wir sind für Sie da
- Wegbeschreibung
- Kontaktformular
- Kontaktinformationen
Haben Sie Fragen? Oder wünschen Sie ein individuelles Angebot?Überzeugen Sie sich persönlich von unserer Lösungskompetenz.Kontaktieren Sie uns direkt über unser Kontaktformular.Guntermann & Drunck GmbH
Obere Leimbach 9
57074 Siegen
Vertrieb: 0271 23872-333
Zentrale: 0271 23872-0
Support: 00800 5509 6000
Fax: 0271 23872-120 - Wir sind für Sie da
- Social Media
- LinkedIn
- YouTube
- Facebook
- Corporate Blog
Pressemitteilungen, Blogbeiträge, Stellenangebote und Messehinweise – auf LinkedIn finden Sie alle wichtigen Informationen über G&D.
Messe-Interviews sowie Trainingsvideos zu den verschiedenen neuen Funktionen unserer Produkte.
Neuigkeiten über unsere Produkte, Messeauftritte sowie einen generellen Einblick in unseren Unternehmensalltag.
Neue Funktionen, neue Mitarbeiter, neues Gebäude – diese und viele weitere Themen erwarten Sie in unserem Corporate Blog.
- LinkedIn
- Suche
Die neuesten Produktentwicklungen und Innovationen für Sie zusammengefasst.Neuigkeiten rund um KVM-Themen und aktuelle Meldungen der Guntermann & Drunck GmbH.Anfragen an unsere PR und Informationen über Produkte, Partner oder Messeauftritte.MENÜMENU - Produktinnovationen
G&D folgt den aktuellen Broadcast-Themen mit 4K und IP
Erstellt von Jochen Bauer

Transparente, unkomprimierte Übertragung von UHD / 4K@60Hz
Für High-end-Anwendungen bietet G&D mit dem DP1.2-VisionXG einen neuen KVM-Extender, der eine unkomprimierte Übertragung von 4K-Inhalten bei voller Wiederholrate von 60 Hz leistet. Durch die transparente Weitergabe der Bilddaten ist eine absolut verlustfreie Wiedergabe gewährleistet – und dies auch bei großen Distanzen frei von jeglicher Latenz!
Insbesondere in Post-Production-Umgebungen ist so die Möglichkeit gegeben, leistungsfähige Rechner in zentrale Technikräume auszulagern. Dies erlaubt die zugangssichere Unterbringung der Assets und bringt dem User die Vorteile einer Arbeitsumgebung ohne Rechnergeräusche und ohne Abwärme. Und dabei muss er auf kein Pixel in der Darstellung verzichten!
Auch Multi-Monitor-Arbeitsplätze werden von den Systemen unterstützt und dabei arbeiten alle Videokanäle vollkommen quellsynchron. So können dann auch zwei Kanäle für 4K@120Hz oder 4 Kanäle (Produktvariante in Vorbereitung) für 8K@60Hz gebündelt werden.
Insbesondere für Live-Umgebungen, bei denen es auf absolute Ausfallsicherheit ankommt, verfügt das System über wesentliche Sicherheitsmerkmale wie das G&D-Monitoring.
Um gleich von einem Arbeitsplatz auf mehrere Systeme zugreifen zu können, wird das G&D-Portfolio auch noch um die Serie des DP1.2-MUX, einen KVM-Switch für DisplayPort-1.2-Signale, ergänzt.
UHD und 4K@60Hz in Matrix-Installationen
Einen etwas anderen Ansatz verfolgen die neuen DP1.2-Vision KVM-Extender. Ohne den Namenszusatz „XG“ setzen diese den G&D-eigenen Kompressionsalgorithmus ein. Somit kommen die Systeme mit weniger Bandbreite zur Signalübertragung aus – liefern aber dennoch sehr gute, visuell verlustfreie Bildresultate und arbeiten ebenfalls vollkommen latenzfrei. Auch die DP1.2-Vision unterstützen das DisplayPort-1.2-Format und somit Auflösungen bis 4K@60Hz.
Der Vorteil der geringeren Bandbreite sind die besseren Möglichkeiten für eine weitere Verarbeitung. Damit sind die Extender auch in der Lage, über die digitalen G&D-Matrixsysteme geschaltet zu werden. So kann je nach Bedarf von hunderten Arbeitsplätzen aus auf eine ebenso hohe Anzahl an Systemen zugegriffen werden.
Damit wird nun auch UHD-Anwendungen das komplette Spektrum der vielen G&D-Matrixfunktionen wie z.B. dem CrossDisplay-Switching, der Einbindung in Medienkontrollsysteme oder der Push-Get-Funktion eröffnet. Sehr große und verteilte Installationen sind dank des G&D KVM Matrix-Grid™ problemlos möglich.
Grenzenloser Zugriff mit KVM-over-IP™
Die Systeme von G&D nutzen im Wesentlichen eine dedizierte Verkabelung. Dies bietet besonders für leistungsfähige Anwendungen die volle und exklusive Bandbreite und somit eine absolut zuverlässige Übertragung.
Doch auch Netzwerksysteme werden – insbesondere im Broadcast – immer leistungsfähiger und so bietet G&D nun einen KVM-Extender an, der den Zugriff über IP-Strukturen ermöglicht.
Gerade bei Außenübertragungen und der Arbeit über Standorte hinweg steigt der Bedarf, flexibel auf entfernte Systeme zugreifen zu können. Das neue DP-Vision-IP nutzt dazu die Übertragung mittels G&Ds KVM-over-IP™. So kann der Anwender über IP-Strukturen auf den angeschlossenen Rechner zugreifen. Kombinationen mit weiteren G&D-Systemen sind zudem möglich, wodurch auch komplexe Installationen in einen weltweiten Zugriff gebracht werden können. Selbstverständlich setzt der deutsche Hersteller dabei auf modernste Verschlüsselungsverfahren und einen umfassenden Zugriffschutz.
Die Systeme können zur IBC an Stand 1.B10 erlebt werden, wo die G&D-Mitarbeiter interessierte Besucher gerne zu individuellen Anforderungen beraten und zudem eine Reihe weiterer, neuer Features präsentieren.